Alle Episoden

Wie Du 15.000€ Eigenkapital bei Deiner Finanzierung sparen kannst - Wohnen und Investieren PodCast

Wie Du 15.000€ Eigenkapital bei Deiner Finanzierung sparen kannst - Wohnen und Investieren PodCast

14m 30s

Eigenkapital bei einer Finanzierung, meistens ein wirklich schwieriges Thema. In der Immobilienbranche sagt man manchmal ein scheues Reh, rennt schnell weg. Aber heute reden wir darüber, wie Du 15.000 € Eigenkapital mehr darstellen kannst, indem Du auch mal selber Hand anlegst und etwas Handwerkliches an Deiner Immobilie machst. Einen Wert schaffst.

Heute reden wir über Eigenkapital, Eigenleistung, Förderbanken und wie Du Deine Finanzierung ideal aufstellen kannst, um den größtmöglichen Hebel zu haben.

Viel Spaß beim Hören und alles Beste, euer Björn!

Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog

Hier geht es zu unserer Webseite mit dem Budgetrechner:
https://bjoernschehr.de

Musik von...

Einfach eine weitere Etage auf das Haus bauen! Sowas geht? - Wohnen und Investieren

Einfach eine weitere Etage auf das Haus bauen! Sowas geht? - Wohnen und Investieren

22m 34s

Tobias braucht mehr Platz! Wie soll man das aber einfach so darstellen? Umziehen, neu bauen oder einfach erweitern. Sowas geht. In der heutigen Folge reden wir darüber, sein Haus einfach zu erweitern und eine Etage mehr darauf zu setzen. Nicht nur steigert das den Wert der Immobilie, sondern erhöht auch gleich die Lebensqualität.

In dem konkreten Fall von Tobias geht es besonders gut, weil er gerade an der Anschlussfinanzierung steht und sich nun, nicht nur mit dem Thema der Anfi und der Erweiterung beschäftigt, sondern gleich auch noch mit dem Thema Kapitalanlage.

Wie ist er darauf gekommen? Wie finanziert man...

Endlich das eigene Haus bauen! Wie ist es, sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen?

Endlich das eigene Haus bauen! Wie ist es, sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen?

21m 25s

Jedes Jahr steigt unsere Miete und es gibt seltener schöne und bezahlbare Wohnungen zur Miete. Wie sieht das dann also in den nächsten 5 Jahren aus? Dann ist es doch am sinnvollsten einfach selber zu bauen!

Jaqueline und Kevin erzählen uns heute von ihrem Bauvorhaben. Grundstück gefunden und gekauft, jetzt fehlt noch das Haus. Wie funktioniert das nun also mit dem Bauen? Was passiert jetzt als Nächstes?

In der heutigen Folge des Wohnen und Investieren PodCasts reden wir über den Bau, der eigenen Immobilien - über das Eigenheim. Dabei klären wir folgende Fragen: wie ist es selber zu bauen? Wie...

Kann der Immobilienpreis überhaupt noch steigen? - Wohnen und Investieren

Kann der Immobilienpreis überhaupt noch steigen? - Wohnen und Investieren

21m 17s

"Bald platzt die Immobilienblase!" hört man doch stetig wieder und das auch schon seit mehreren Jahren. Was ist eigentlich dran an den Sprüchen der Negativ-Propheten und kann der Immobilienmarkt überhaupt noch steigen?

Heute reden wir mit David über den Immobilienmarkt und was es bedeutet zu investieren. Dabei klären wir Fragen wie:

Wie kann man heute noch gut in Immobilien investieren? Gibt es eine Blasenbildung im Immobilienmarkt? Was sind die Unterschiede im Immobilienmarkt zwischen Westen und Osten?

"Ich will eine neue Immobilie!" - Was ist eine Zwischenfinanzierung oder eine Kapitalbeschaffung?

18m 35s

Familie vergrößert sich, Gehaltserhöhung steht an, der Stadtteil gefällt nicht mehr oder ihr braucht einfach einen Tapetenwechsel. Es gibt viele Gründe umzuziehen, wenn einem das ein oder andere an der jetzigen Immobilie nicht mehr ganz gefällt oder eben eine Immobilie mit noch mehr Lebensqualität um die Ecke schaut.

Jetzt ist aber die Frage, wie läuft den diese Sequenz dann tatsächlich ab? Wie kann ich meine alte Immobilie verkaufen und eine neue kaufen? Was sagt die Bank zum Immobilienwechsel?

Heute sprechen wir also über die Zwischenfinanzierung und die Kapitalbeschaffung oder anders: Warum eine abbezahlte Immobilie einfach keinen Sinn ergibt.

Viel Spaß...

Wie ist es auf einmal Immobilienbesitzer zu sein? - Das Eigenheim

Wie ist es auf einmal Immobilienbesitzer zu sein? - Das Eigenheim

26m 18s

Was sind eigentlich die Beweggründe sich ein Eigenheim zu kaufen oder zu bauen? Immerhin ist das ein riesiger Kraftakt... Genau darüber reden wir heute mit der Familie Hellmann. Kinder, Nachlass, Lebensqualität und das Absparen statt Miete zahlen waren auch für die beiden ein wichtiger Grund.

Generell ist es immer sehr wichtig sein eigenes Warum zu haben, warum sollte ich nun eine eigene Immobilie kaufen? Warum eigentlich bauen? Und genau dabei kann es spannend sein auch ein anderes warum zu hören.

In dieser Folge reden wir über die Fragen:
Wie ist es jetzt eigentlich eine eigene Immobilie zu besitzen? Was ändert...

Immobilien? Und wenn, wie? - Perspektiven als Immobilienbesitzer

Immobilien? Und wenn, wie? - Perspektiven als Immobilienbesitzer

25m 7s

Was bedeutet es eigentlich eine Immobilie zu besitzen? Und wenn es so sinnvoll ist, wie macht man es dann konkret? In der heutigen Folge des Wohnen und Investieren PodCast rede ich über Besitz. Über Besitz von Immobilien und in welchem Kontext das nun Sinn ergibt und was es ganz konkret bedeutet.

In dieser Folge klären wir die Fragen:
Warum sollte man Immobilien kaufen? Was sind die Perspektiven nach dem Immobilienkauf? Welches Konzept sollte hinter dem Kauf einer Immobilie stecken?

Viel Spaß beim Hören und alles Beste, euer Björn!

Was habe ich aus dem ersten Immobilienkauf gelernt? - Wohnen und Investieren

Was habe ich aus dem ersten Immobilienkauf gelernt? - Wohnen und Investieren

18m 32s

"Lass der Immobilie ihre Zeit!" oder wie man auch sagen könnte: Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Eine Immobilie ist etwas sehr beständiges, über einen langen Zeitraum wird sie durch Dich oder Deinen Mieter abbezahlt und das ist auch gut so. Wichtig dabei ist einfach die Ruhe, beim Immobilienkauf und die Langfristigkeit dabei. Daher ist es einfach am sinnvollsten so früh wie möglich Immobilie oder Kapitalanlagen zu erwerben!

Genau darüber rede ich heute im Wohnen und Investieren PodCast, über meine wichtigsten Erkenntnisse aus dem Immobilienkauf, der Finanzierung und dem Verkauf. Ich bespreche die Fragen: Was habe ich...

Mein erster Exit mit 6-stelligem Gewinn - Björn, wie bist Du eigentlich aufgestellt mit Immobilien?

Mein erster Exit mit 6-stelligem Gewinn - Björn, wie bist Du eigentlich aufgestellt mit Immobilien?

20m 19s

2004, ich war Azubi und Trainer, habe ich meine erste eigene Immobilie gekauft. Damals noch mit 5,5 % Zins finanziert und ich war total glücklich damit!
Heute rede ich über meine erste Immobilie, wieso ich gekauft habe, was ich gekauft habe und wie der Verlauf war, wie habe ich dann prolongiert und welche Finanzierungsform habe ich gewählt? Ich erzähle einfach mal, wie ich aufgestellt bin.

Spannend ist natürlich, dass ist jetzt so lange her, dass ich bereits verkauft habe, meine erste Immobilie ist jetzt schon in den nächsten Händen und hat mir ein wunderbares Kapital für die nächsten Investments eingebracht....

Wie du alte Verträge zu Eigenkapital für Deine Immobilie machen kannst - Die Riesterentnahme

Wie du alte Verträge zu Eigenkapital für Deine Immobilie machen kannst - Die Riesterentnahme

26m 6s

Ausfüllen, abschicken! Und so ist das Eigenkapital von Sören und Saara entstanden für das eigene Häuschen. Bei den beiden haben wir mit einer Riesterentnahme gearbeitet, wir haben den Vertrag von Sören genutzt um daraus das anfängliche und notwendige Eigenkapital aufzubringen und haben es dann tatsächlich zum eigenen Haus geschafft!

Die Rieserentnahme hat den großen Vorteil, dass kein Barvermögen angegriffen werden muss oder auch bei wenig Eigenkapital, förderungsunschädlich Geld für das Eigenheim geschafft wird. Wenn Du also auch einen Riestervertrag hast, kannst Du ja mal schauen, wie viel dort an EK drin liegt. :D

Folgende Fragen klären wir in der heutigen...

Björn Schehr - Dein Immobilien- und Baufinanzierer

Bereits mit 22 Jahren habe ich die erste Immobilie erworben und seitdem weitere ge- und bereits auch wieder verkauft. Seit über 10 Jahren begleite ich nun unsere Kunden beim gleichen Vorhaben. Von mir kannst Du jederzeit eine ehrliche und auf Erfahrungen basierende Meinung erwarten. Offen, ehrlich und kompetent!

Jetzt Kontakt aufnehmen