Einfach eine weitere Etage auf das Haus bauen! Sowas geht? - Wohnen und Investieren

Shownotes

Tobias braucht mehr Platz! Wie soll man das aber einfach so darstellen? Umziehen, neu bauen oder einfach erweitern. Sowas geht. In der heutigen Folge reden wir darüber, sein Haus einfach zu erweitern und eine Etage mehr darauf zu setzen. Nicht nur steigert das den Wert der Immobilie, sondern erhöht auch gleich die Lebensqualität.

In dem konkreten Fall von Tobias geht es besonders gut, weil er gerade an der Anschlussfinanzierung steht und sich nun, nicht nur mit dem Thema der Anfi und der Erweiterung beschäftigt, sondern gleich auch noch mit dem Thema Kapitalanlage.

Wie ist er darauf gekommen? Wie finanziert man eine neue Etage? Und wie funktioniert so eine Anschlussfinanzierung?

Viel Spaß beim Hören und alles Beste, euer Björn!

Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog

Hier geht es zu unserer Webseite mit dem Budgetrechner: https://bjoernschehr.de

Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/

Hier findest Du unseren Blog: https://bjoernschehr.de/podcast-wohnen

Transkript anzeigen

00: 00:00Speaker 1: Moin, Moin und herzlich Willkommen zum Podcast! Wohnen und Investieren mit dem Nr. 1 Baufinanzierung aus Schleswig-Holstein und Hamburg Björn Scheer Björn und seine Gäste nehmen dich jede Woche mit auf eine spannende Reise durch das Wunderland der Immobilien und Baufinanzierung. Viel Spaß beim Hören. Und wenn du selber Unterstützung brauchst für dein Projekt, dann wende dich vertrauensvoll an Björn und sein Team.

00: 00:27Speaker 2: Lieben und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Nach einer Woche Abstinenz ist es gar nicht auszuhalten, dass ich eine Woche gar nicht hier on air war heute mit einem ja, ich muss sagen, ist schon sehr lange bekannt gegeben und nachgedacht, wie lange wir uns eigentlich schon kennen. Lieber Tobi, und es sind ja knapp über 30 Jahre schon die 2020er,

00: 00:46Speaker 1: genau so wie wir

00: 00:48Speaker 2: heute unser liebe Tobi zu Gast. Und wir haben heute eine besondere Folge für euch vorbereitet hier im Boot und im Investieren Podcast von eurem Björn und zwar Tobi, nämlich die Idee gehabt Ach Mensch, das wäre doch eigentlich witzig, wenn wir mal eben sozusagen nicht im Nachgang eines Projekts berichten, sondern was hältst du davon, wenn wir sozusagen den Zuhörer mal mitnehmen auf die Reise? Und das fanden wir so gut im Team, dass wir gesagt haben Den Tobi schieben wir zwischen. Das heißt morgen, heute ist Freitag, morgen senden wir tatsächlich auch diese Folge jetzt schon mal aus und lassen den Rest noch ein bisschen auf sich warten. Wir wollen mit Tobi heute so ein bisschen darüber sprechen, was er mit seiner Familie schon an Immobilien, Projekten oder in dem Fall ein Projekt umgesetzt hat. Und was sie so vorhaben, finde ich nämlich ganz spannend und soll euch draußen auch ein paar Ideen wiedergeben, was eigentlich so alles geht in der heutigen Zeit. Und deswegen erst mal herzlich willkommen, mein lieber Tobi hier bei mir im Podcast. Schön, dass du dir die Zeit nimmst, an einem wunderschönen Freitagmorgen mit uns hier die Zeit zu verbringen.

00: 01:51Speaker 1: Ja, ich freue mich auch hier zu sein.

00: 01:54Speaker 2: Sehr schön. Dann hol uns doch mal ein bisschen ab, erzählt ein bisschen von dir. Ihr habt ja schon Eigentum und erzählt auch vielleicht mal einfach so so einen kleinen Schwank. Wie kam es damals dazu? Wann habt ihr gebaut? Was war die Idee dahinter und uns ein bisschen ab? Erzähl uns ein bisschen von eurem Häuschen und von euch.

00: 02:12Speaker 1: Ja, das mache ich gerne. Und zwar ist es so, dass wir 2014 mit ein bisschen Glück, weil wir über zwei Ecken den Makler kannten, an ein Grundstück gekommen sind. Hier in Ställe, also südlich der Elbe, so Richtung Maschen und Winden befinden wir uns. Und wir hatten frühzeitig schon die Idee, auf jeden Fall bauen zu wollen oder Wohneigentum in Form eines Hauses zu haben. Einfach weil wir auch beide in dem Haus aufgewachsen sind, mit Garten. Und das wollten wir dann später auch irgendwie für uns selbst und auch für die Kinder haben. Und dann haben wir 2014 das Grundstück gekauft. Es hat dann noch ein bisschen gedauert, wie das immer so ist, bis dann auch das mit dem Bauen alles geklappt hat. Also wir haben dann uns selbst ein Bauträger gesucht und gebaut und wir glauben auch oder glaubten auch gut geplant zu haben, weil wir ja zwei Kinderzimmer im Grundriss haben. Mittlerweile werden die Kinder Zwillinge, in paar Wochen fünf und noch teilen sie sich ein Zimmer. Bald stehen wir aber vor dem Thema, dass sie das nicht mehr tun. Und das zweite Kinderzimmer ist im Moment unser einziger Lagerraum und da kommt so das Thema Platzbedarf ins Spiel, weswegen wir schon länger so ein bisschen überlegt haben. Wir brauchen irgendwie mehr Platz und so. Die realistischere Variante ist. Nachdem was hier technisch möglich ist auf unsere Stadt will er noch ein Stockwerk draufzusetzen. Das es, so die Idee, die wir schon länger so ein bisschen mit uns herumtragen. Und ja, vom Reden passiert da nicht viel. Deswegen müssen wir jetzt langsam mal so ein bisschen konkret werden. Sprich mal gucken, was kostet. Was können und wollen wir uns leisten? Und das natürlich so die Themen. Wo wir dann dich kontaktiert haben oder vorrangig erst mal ich hab genau dann. Wollen wir mal gucken, was wir so Schönes noch auf die Beine stellen können?

00: 04:18Speaker 2: Bei unserem Haus stand also am Anfang stelle ich oft die Frage Was ist die Motivation des Erwerbenden, ob jetzt bauen oder kaufen? Und ich hörte als Antwort auf das Argument des Gartens. Also ich bin selber im Garten, also mit einem Garten groß geworden und die kann an dritte Etage. Eppendorf mit Balkon ist zwar auch ganz geil so, aber eigentlich ist es schön da rauszukommen und Stelle ist ja gut, vielleicht noch ein bisschen weiter raus als jetzt. Börnsen Bei mir im Osten und im Süden, nicht im Osten. Aber es ist halt auch sozusagen Randgebiet von Hamburg und das lässt sich echt gut sagen hier draußen. Es gibt natürlich auch grüne Flächen in Hamburg, aber jetzt muss man dazu sagen Vielleicht mag es uns ein bisschen abholen. Was? Was habt ihr so? Grundstücksgrenze, vielleicht Quadratmeter und so. Zumindest mal die grobe Richtung. Was wir damals bezahlt hat, wäre vielleicht mal spannend und so ganz grob mal so 50000 Schritte. Wie war das damals bei euch anstelle?

00: 05:13Speaker 1: Genau. Also wir haben ungefähr 660 Quadratmeter an Grundstück Fläche und die waren damals noch zu bekommen für ungefähr so 120 Euro. Den Quadratmeter kann sich dann jeder ausrechnen, wo man ungefähr da gelandet ist. Also so bei 80 90000. Irgendwas in dem Dreh. Äh ja. Und dann kommt noch ein Haus obendrauf.

00: 05:38Speaker 2: Und wahrscheinlich auch damals viel, viel günstiger gekauft als oder gebaut, als es heute der Fall ist.

00: 05:43Speaker 1: Ja, also Freunde von uns. Oder hier wurde gerade mal wieder ein neues Neubaugebiet erschlossen, da sind die Preise schon wieder ganz anders. Und wenn ich dann mal die Kataloge durchblättern und das mit unseren Vergleiche, äh, da kostet das gleiche doch gleich deutlich mehr Geld. Also sind schnell mittlere fünfstellige Beträge, die für etwas dazugekommen sind.

00: 06:01Speaker 2: Ja, ja, ja, ja, locker. Also wenn ich das so sehe, was aktuell. Also ich würde mal sagen, vom Jährchen hast du vielleicht noch so für 290 ein gutes Häuschen hingestellt bekommen. So also mittlerweile nur fürs Haus. Ich will nicht von Außenanlage, Bau, Nebenkosten nur fürs Haus. Mittlerweile liegen wir nicht immer schon über 300 und das ist nur das Haus noch. Das sind keine Nebenkosten, also kein Weg und keine Lampe und nix daher wie das sich zum Haus führt. Ja, es ist schon Wahnsinn. Also um die €300 zahlt man momentan immer für ein Häuschen. Also wenn du was vernünftiges haben willst und dann muss das ganze Drumherum halt noch betrachten. Das ist auch eine spannende Geschichte. Also ich hab in 2014 das Grundstück und ist dort eingezogen. Seit den 60ern

00: 06:46Speaker 1: ja Ende Dezember 2015

00: 06:49Speaker 2: aufgenommen. Dezember 2015. Magst du uns verraten? Weil das wäre ja für nachher noch mal spannend. Für was? So eine Finanzierung habt ihr euch damals entschieden? Also wenn du das noch zusammen kriegst und grob.

00: 07:02Speaker 1: Genau. Also wir haben einen Teil über die Bank. DSL Bank ist das in unserem Fall und bei Kaffee Kredit genommen. Wie nennt sich das Wohneigentum? Programm heißt es. Glaub mir, das haben wir so ein bisschen gemischt. Der Kredit bei der DSL Bank mit einer Laufzeit von 20 Jahren und in Summe sind wir daher jetzt technisch, ich glaube 3,3 noch in prozent kumuliert von beiden Krediten, also deutlich über dem, was man sicherlich jetzt dann kriegen wird.

00: 07:36Speaker 2: Jetzt ist ein Tick besser.

00: 07:38Speaker 1: Ja und damals hat man uns aber auch schon gesagt, werden die Finanzierung ja damals nicht über Nacht gemacht. Ich wusste auch gar nicht, dass du da schon in dem Business bist, aber jetzt weiß ich. Und damals hieß es auch schon Billiger wird das auf gar keinen Fall mehr. Das kann nur noch nach oben gehen.

00: 07:54Speaker 2: Aber naja, aber jetzt mal unter uns Pastoren Töchtern. Also so lange eine 3 vorne steht, ist es keine 0, nicht wahr? Also zu sagen das wird nicht, das kann nicht besser werden, ist halt Quatsch. Also selbst heute sage ich ich hab keine Glaskugel und wenn ich sie hätte, dann wird wahrscheinlich schon irgendwo der Sonne. Aber der entscheidende Punkt ist selbst Ich sage ja heute eh, ich weiß es nicht. Es kann auch sein, dass die Zinsen halt nochmal sinken. Meine Vorstellungskraft lässt es nicht zu, dass wir irgendwann einmal einen 0,1 oder so war es über so was reden. Aber ganz ehrlich, wir sind jetzt ja schon bei Konditionen, das ist ja Wahnsinn. Also also du musst dir ja Geld leihen und kaufen. Das sagt ja, sagen ja viele Kunden auch einen verschulden ich mich habe ich Kosten? Ich sag nein. Es ist ein gutes Investment. Du liest dir Geld günstig woanders, investierst es, kann es steuerlich absetzen. Leverage Effekt Go for it. Also nicht mehr so günstig Zinsen leihen macht es überhaupt keinen Sinn, etwas bar zu kaufen. Zumindest nur bis zum bestimmten Punkt mit dem EQ zu spielen und aus seiner Tilgung machen natürlich keinen Sinn bei dir würden, sondern Tilgung jetzt tatsächlich Sinn machen, weil drei komma irgendwas da draußen auf einem Tagesgeld, Festgeld oder so gibt es ja keine Aktien, keine 3 prozent.

00: 09:09Speaker 1: Also die letzte Mitteilung, die wir zum Tagesgeld gekriegt haben, war irgendwie, dass der aktuelle Zinssatz auf null komma null vier prozent gesenkt wurde.

00: 09:17Speaker 2: Das ist jetzt, was ich vor der Schule mal gelernt habe wird&period. Heißt das nur, dass ich hier war und am Dienstag hatte ich letztens auch einen guten Post. Also ein Depot läuft, aber wollen wir die Kunden nicht nerven mit dem mit Depot und Tagesgeld? Okay, 20 Jahre witzig sozusagen. Damals schon gesagt ja, guter Zinsen ein Furz mal für 20 Jahre. Und jetzt natürlich euer Vorteil, dass ihr nach 10 Jahren mit einer sechsmonatigen Kündigungsfrist dort auch raus. Kennt man Konjunktiv erst noch? Also sind euch durch damit. Das heißt, die Idee ist sozusagen dir gekommen, während du den Podcast eigentlich gehört hast, weil du rufst rief mich an und sagt Ja, ich bin hier Fanboy und oder wie kam die Idee?

00: 10:01Speaker 1: Ja, da muss ich vielleicht ein Stückchen weiter vorne noch ansetzen. Also grundsätzlich hatten wir schon meine Frau und ich irgendwie schon immer mal so den Gedanken abseits unseres jetzigen Bauplans, äh, dass wir gedacht haben, irgendwie so eine Immobilie oder auch zeitweise als Kapitalanlage auch für später, äh, weil wir uns auch nicht so ganz naiv auf die Rente verlassen wollen. Äh, das wäre schon eine gute Idee. Das haben wir schon immer irgendwie gedacht. Und es ist aber irgendwie bisher immer so ein bisschen bei der Idee geblieben, weil wir auch irgendwie null Ansatz hatten. Gehen wir da jetzt ran? Wo finden wir die Immobilie? B Wie lässt sich das mit der Finanzierung darstellen? Ich hatte da immer noch im Kopf, wie es beim Haus gelaufen ist. Man brauch irgendwie eine gewisse Summe an, irgendwie. Für das ganze Thema haben wir jetzt so in der Höhe, wie es aus meiner Sicht erforderlich ist, aber gerade nicht auf dem Bankkonto rumfliegen. Und deswegen ist es irgendwie bisher immer bei der Idee geblieben. Und dann habe ich deinen Podcast gehört. Ja, und da kam ja auch auf das Thema auf Anschlussfinanzierung und im Zuge dessen wird dann noch eine weitere Immobilie erworben, die dann fremd genutzt wird als Kapitalanlage. Und dann dachte ich Aha, da. Geht doch irgendwie was und da ist doch irgendwie so der Punkt, wo wir ansetzen können und wie das dann ganz genau funktioniert. Da frage ich doch mal dich, weil du das wahrscheinlich besser kannst, als ich ja schon immer gemacht habe. Quasi sozusagen schon mittendrin.

00: 11:29Speaker 2: Ja, ja, ja, ganz spannend. Also vielleicht auch hier nochmal an die Zuhörer und noch mal auf den Punkt gebracht die Anschlussfinanzierung. Also wir waren ja dahin und irgendwann gekauft. Und ihr befindet euch, egal wie lange die Laufzeit ihr damals gewählt habt, ihr befindet euch vielleicht jetzt so drei Jährchen. Jetzt muss man aufpassen. Drei Jährchen. Beim Einzug ist es nämlich sozusagen der Monat. Da sind wir gerade zu suchen, wo die Bank euch bescheinigt, dass der letzte Cent ausgezahlt wurde. Also wenn ihr gebaut habt. Da gibt es einen Monat, wo der letzte Euro abgeholt wurde bei der Bank und in den Bau investiert wurde. Dann ist das dann komplett ausgezahlt und dieser Monat zählt für die zehn komma fünf Jahre, also zehn Jahre Laufzeit, halbes Jahr Kündigungsfrist beim Einkaufen. Das ist logischerweise dann der Moment, wo ich das Geld abgeholt habe, der es dann gleichzeitig meistens mit dem Einzug. Von daher immer gucken. Jetzt bei euch ist der Fall, wann seid ihr eingezogen bzw. wann wo der letzte Euro abgeholt. Es kann ja sein, dass wir ein Darlehen haben. Wir ziehen zwar schon ein, aber es liegt noch was bei der Bank. Zum Beispiel für er hat was ich müssen Außenanlage oder sowas. Also wichtig ist auch für den Zuhörer immer wann ist der letzte Euro ausgezahlt worden von der Bank dann in die zehn komma fünf Jahre? So sei es also drum, dass wir jetzt in der guten Situation sind, dass wir beispielsweise drei Jahre vor dieser zehn komma fünf Jahresfrist sind. Und das ist ja bei euch jetzt auch demnächst der Fall, oder ist es schon der Fall? Und deswegen kann man da ran? Und dann ist die Anschlussfinanzierung einfach die geilste Möglichkeit, sich Geld zu beschaffen, möchte ich jetzt mal sagen mit einem super Zins. Warum? Weil der Wert der Bude gestiegen ist und durch die Tilgung die Restschuld bei der Bank minimiert wurde. Das heißt, wir haben einen höheren Wert der Bude und weniger Restschuld. Wenn man eine Differenz, die wir frei haben in ein Langschwert. Und davon könnt ihr euch draußen merken PI mal Daumen 80 prozent kann man nehmen. Also wenn wir beispielsweise 250000 Euro frei haben, weil der Wert gestiegen und Gastro gemindert wurde, nimmt davon 80 prozent Miete 200000 Euro, die euch bei der Bank leihen könnt. Zu den heutigen Zinsen das ist ja entscheidend zu den heutigen Zinsen und wir können die Finanzierung ja strecken bis zur Rente. Das heißt nicht nur der günstige Zins, sondern auch die Laufzeit mit einem Folterlager, zum Beispiel bis zur Rente, können wir nutzen, um die Rate niedrig zu halten. So, und dann kann man überlegen, was man mit diesen 200000 Euro macht. Bei euch, Tobi, ist ja die eine Idee, Lebensqualität zu steigern für die Twins und zu sagen Okay, ein Kinderzimmer wäre schon cool. Ähm, also eine Etage rauf zu ploppen auf die Stadtvilla hast du eine grobe Idee, was das kosten wird? Also PI mal Auge

00: 14:13Speaker 1: ganz ganz grob ja. Also irgendwie so im Bereich 150000 wird sich das wahrscheinlich plus minus bewegen. Ähm, ich plane auch viel selbst zu machen. Von daher hoffe ich, dass da nach und noch ein bisschen was geht. Das wird sich dann zeigen. Aber das ist sowieso die ganz grobe Richtung, in der man sich sicherlich bewegen wird.

00: 14:31Speaker 2: Wenn wir also bei euch, um mal bei meinem Beispiel von oben zu bleiben ich glaube, so hoch ist es nicht ganz, aber trotzdem ist es ganz schön viel Geld, weil wir jetzt die 50000 noch nehmen würden, die theoretisch da stände. Und wir nehmen das als Eigenkapital und finanzieren den Rest sozusagen dann bei einer anderen Bank, was die Wohnung betrifft. Und jetzt mache ich mal ich meine Theorie. Stell dir mal vor, die Rate für alles drei, also die Anschlussfinanzierung der jetzigen Restschuld plus die Etage, das Geld, was wir dafür brauchen und die 50000. Stell dir mal vor, aufgrund der Streckung bis zur Rente und den niedrigeren Zins schaffen wir es bei der gleichen Rate zu bleiben. Das wäre also, wie du jetzt hast. Das wäre eine abgefahrenes. Der Wahnsinn kann doch nicht versprechen. So weit sind wir von der Rechnung noch nicht. Aber wir halten auch unsere Zuhörer da auf dem Laufenden. Weil das ist halt spannend jetzt sich hinzusetzen und zu sagen Okay, das eine Darlehn beginnt erst in 3 Jahren, das andere brauchen wir aber jetzt für für Etage und die Kapitalanlage und dann Konzept draus zu spinnen auch in time Table hätte bei euch gut reinpasst. Das wäre natürlich Wahnsinn und dann wären wir die Finanzierung von der Wohnung entweder auch bis zur Rente strecken oder vielleicht machen wir auch nur 10 Jahre. Müssen wir mal gucken. Aber ihr habt es halt dann geschafft, durch die Anschlussfinanzierung eine zusätzliche Wohnung abzubezahlen bis zur Rente und habt für die Renten Einnahmen. Also das ist auf jeden Fall schon mal abgefahren. Wahnsinn! Und deswegen bin ich mal wieder in Rage. Aber ich bin halt so begeistert. Es ist halt mega so. Also die Tatsache früh gekauft zu haben, schon getilgt zu haben, ist natürlich ein hoher Zins. Auch und weil durch die Anonymität, die wir haben, Zins und Tilgung die gleiche Rate tilgt. Natürlich auch wesentlich mehr als jemand, der ein 1 oder 0 prozent Zins hat, also innerhalb der Laufzeit. Auch das muss man dazu sagen. Also eigentlich alles richtig gemacht, auch wenn 3 mal echt hart unsexy sind, aber trotzdem geil war. Jetzt haben wir eine Situation, wo wir beide vor Lachen gar nicht in Schlaf kommen, weil jetzt können wir ein geiles Konzept draus spinnen. Lebensqualität also wenn ihr im Hintergrund was Schnarchen hört. Übrigens ist es natürlich Shandy, die es hier mit im Büro und die schnarcht sich hier ein. Aber das kennt man ja schon aus den letzten Podcast. Also ich bin begeistert. Ich sehe es und deinem Gesicht. Das kann die Zuhörer natürlich nicht, aber auch maximal motiviert. Und ja, so könnte, so könnte die Idee sein, vielleicht abschließend das Konzept passt. Mir ist der Podcast könnte sein, dass wir unseren Zuhörern einfach sagen, wie wir es jetzt aufgestellt haben, was jetzt sozusagen der Plan ist, das genau abholen. Und danach aber erst mal abschließende Frage Warum eigentlich ich? Also gibt es noch mehr so Kasper, wie mich da draußen hat? Warum glaubst du, dass es sozusagen mit mir oder mit uns muss man ja sagen. Ich habe ja noch ein paar Mitarbeiter, aber warum glaubst du, sind wir die Richtigen? Auch für dieses Projekt und für das Vorhaben?

00: 17:28Speaker 1: Ja, wie wahrscheinlich viele andere auch, kriege ich ja viel von den Social-Media-Aktivitäten mit und was daher für mich tatsächlich immer noch irgendwie klar rüberkommt, ist so äh die Begeisterung, mit der du das machst und auch gleichzeitig aber auch die Professionalität, ohne jetzt irgendwie dabei spießig zu sein. Das ist ja etwas, was mir sehr gefällt, was mir bei Banken immer so ein bisschen zuwider ist. Und dann hab ich gedacht Ja, ich glaube, der versteht was von dem, was er da macht und das hat irgendwie Hand und Fuß. Und dann kam tatsächlich ja auch so letztens noch der Podcast obendrauf, wo man irgendwie noch mal so ein bisschen weitere Infos bekommen hat, ohne jetzt selbst irgendwie schon mal ein Gespräch gehabt zu haben. Und dann hast du gerade dieses Thema mit der Wertanlage gedacht. Naja, das klingt irgendwie alles so gut. Jetzt kontaktieren doch mal so in der Hinsicht, weil jetzt muss es mal losgehen und mit irgendjemanden willst es ja auf jeden Fall machen und ähm, ich hatte wie gesagt, also da auch aus Bauchgefühl gehört und habe irgendwie ein wirklich gutes Gefühl gehabt und gedacht machen wir. Und wir hatten jetzt, ich glaube Anfang dieser Woche auch schon unser erstes Gespräch dann dazu und auch da hatte ich dann irgendwie gutes Gefühl. Das klang irgendwie alles sehr durchdacht und definitiv auch so, dass ich den Eindruck hatte Okay, du weißt, wovon du da sprichst und wie es zu laufen hat. Ich hab dich ja zum Ende unseres Gesprächs noch kurz gefragt. Naja, und wir hatten ja noch das Thema Kapitalanlage auf dem Schirm. Und dann hast du mir letztens, ich sag mal so in anderthalb Sätzen sagt Ja, aber machen wir das so wir holen uns doch das Geld von der Bank, verkaufen eine Immobilie fertig an und das klingt jetzt überraschend einfach. Und aus seiner Sicht ist das wahrscheinlich auch. Aus meiner Sicht ist die Hürde etwas größer, aber ich glaube, dann haben wir da auch wirklich jemand an der Seite, mit dem wir das irgendwie gut realisieren können. Weil weder meine Frau noch ich sind jetzt die großen Immobilien Experten und ähm, da dann jemand an der Seite zu haben, der schon zwei, drei Immobilien mehr irgendwie so im Laufe der Zeit ver und gekauft hat, äh, ist dann glaube ich die richtige Wahl. Und ja, so ist dann die Wahl auf dich gefallen.

00: 19:30Speaker 2: Sehr gut, außerordentlich gut. Ja ja ich glaube die Vertrauens Geschichte basiert eben auch darauf, dass man zumindest bis jetzt kannst du doch vielleicht könntest du es durch die Rezension und den Podcast durch die Kunden ableiten, dass ich das auch kann, was ich mache. Aber ja, ja ja, aber es ist ganz spannend, nicht wahr? Also ansonsten kann ich ja große Töne spucken und nachher bricht alles über dir zusammen, wenn man. Aber das würden sozusagen die Kunden, wobei ich auch einkaufen können. Aber gut, lassen wir das. Also wenn das das passt schon. Und ich glaube, was auch ganz wichtig ist ähm mal selber gemacht zu haben, also was ich immer, was ich immer schwierig finde, ist sich dann Berater, also egal wo es jetzt völlig völlig buggy, also egal wo und wann Berater zu nehmen oder einen Coach auch, der es selber nicht umsetzt. Also ich mache mal das krasseste Beispiel wenn ich jetzt ein Ernährungs Code oder einen Fitness Coach nehme und der ist halt viel zu klein für sein Gewicht, dann würde ich mir auch die Frage stellen, ob das jetzt der richtige Coach für mich ist, weil wo ist da die Authentizität? Also wo ist da das Vorleben des Ganzen? Und da ich selber auch schon ein paar gekauft und verkauft habe und ein paar Kunden auch schon begleitet habe seit über 10 Jahren passt das glaube ich ganz gut. Aber es halt auch für mich wichtig, dass ich authentisch dabei bin. Also ich würd dir halt dann auch sagen, wenn es scheiße ist und ich bitte darum. Na ja, wir machen was anderes. Es gibt genug coole Geschichten und genug coole Boden draußen zu kaufen. Also das läuft Tobi 20 min ja, Lack, Gummi o.ä. die Finger wunderbar hoch wie im Flug. Ähm, ich freu mich vor allen Dingen das morgen auszustrahlen. Ich glaube es ist eine mega Folge mit viel Input wieder richtig cool und ich denke, wir brauchen jetzt auch vielleicht so vier Wochen, denke ich. Dann haben wir alle Unterlagen zusammen. Wir haben das Konzept, wir wissen, was es kostet. Glaube in vier Wochen ist realistisch, dass ich meine Zuhörer, unsere Zuhörer dann noch mal auf eine neue, frische Folge mit uns beiden freuen können, wo wir den ganzen Sumpf universities

00: 21:31Speaker 1: sie sind einen Schritt weiter. Ja, jetzt

00: 21:34Speaker 2: freue ich mich mega drauf Mann liebe also vielen Dank für die Zeit. Der war einmal gemacht. Ja, absolut nicht. Und es ist gar nicht so schlimm. Oh Gott, es ist alles entspannt.

00: 21:47Speaker 1: Ja, da war ich tiefenentspannt. Eine Fernsehshow, das wär vielleicht auch mal was

00: 21:52Speaker 2: anderes für uns beide. Gott sei Dank keine Fernsehshow und man hört auch so.. Also ich wünsche dir mal lieber ein wunderschönes Wochenende euch Hörern draußen ein weiterhin gutes Wochenende, denn für euch ist ja heute schon Samstag. Und dann bis nächste Woche zu einer frischen neuen Folge und bleibt gesund. Vielen Dank,

00: 22:10Speaker 1: dass gerne gerne.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.