Wie ist es auf einmal Immobilienbesitzer zu sein? - Das Eigenheim

Shownotes

Was sind eigentlich die Beweggründe sich ein Eigenheim zu kaufen oder zu bauen? Immerhin ist das ein riesiger Kraftakt… Genau darüber reden wir heute mit der Familie Hellmann. Kinder, Nachlass, Lebensqualität und das Absparen statt Miete zahlen waren auch für die beiden ein wichtiger Grund.

Generell ist es immer sehr wichtig sein eigenes Warum zu haben, warum sollte ich nun eine eigene Immobilie kaufen? Warum eigentlich bauen? Und genau dabei kann es spannend sein auch ein anderes warum zu hören.

In dieser Folge reden wir über die Fragen: Wie ist es jetzt eigentlich eine eigene Immobilie zu besitzen? Was ändert sich nun für die Kinder? Warum hat es euch eigentlich zur eigenen Immobilie bewegt?

Viel Spaß beim Hören und alles Beste, euer Björn!

Schön, dass Du dem PodCast so fleißig zuhörst, gerne kannst Du auf meine Webseite gehen und Dir ebenfalls Dein Budget ausrechnen oder Du schaust mal bei meinem YouTube-Kanal vorbei.

Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog

Hier geht es zu unserer Webseite mit dem Budgetrechner: https://bjoernschehr.de

Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/

Hier findest Du unseren Blog: https://bjoernschehr.de/podcast-wohnen

Transkript anzeigen

00: 00:00Speaker 1: Moin Moin und herzlich willkommen zum Podcast Wohnen und Investieren mit dem Nr. 1 Finanzierer aus Schleswig-Holstein und Hamburg Björn Schehr, Björn und seine Gäste nehmen dich jede Woche mit auf eine spannende Reise durch das Wunderland der Immobilien und Baufinanzierung. Viel Spaß beim Hören. Und wenn du selber Unterstützung brauchst für dein Projekt, dann wende dich vertrauensvoll an Björn und sein Team.

00: 00:25Speaker 2: Ein fröhliches Moin Moin aus dem Norden der Republik und den ganzen Rest und herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines außerordentlichen tollen Podcast heute mit dermaßen hübschen Kunden. Ich muss jetzt nicht dazu sagen, dass alle meine Kunden sehr gut aussehend sind, was unsere Zuhörer natürlich jetzt nicht definieren können, weil euch beide sehen sie nicht. Ich freue mich sehr, dass die Männer heute mit am Start sind und Frauen trainieren. Und der @Dirk Also zunächst einmal vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt. An einem Freitag Vormittag muss man sagen und ihr uns ein bisschen erhellt über das, was ihr gerade gemacht habt, was wir gerade umgesetzt haben. Also an alle draußen Herzlich willkommen und schön, dass ihr beide erst mal da seid und auch an euch ein herzliches Willkommen! Ist es eigentlich euer erster Podcast? By the way ist das keine offizielle Frage? Ich weiß, ich denke sie sprengt jetzt in Sachen Internet. Hat es schon mal gemacht eigentlich.

00: 01:24Speaker 3: Ich ne der gerne ja

00: 01:28Speaker 4: mal in einem ICE Podcast unterwegs und wollen auch an alle. Vielen Dank für diese tolle Einleitung

00: 01:38Speaker 2: auch wieder gut werden. Ja genau. Es ist auch immer wichtig, gleich mit einem Lacher zu beginnen und das haben wir auf jeden Fall geschafft. Also wir wollen uns heute ein bisschen darüber unterhalten, was ihr in den letzten Wochen und Monaten für einen Kraftakt vollbracht habt. Denn der Kauf der ersten Immobilie ist ja immer was Besonderes, wie ich zumindest finde und sehr aufregend. Und ich durfte es ja hautnah begleiten. Bin da sehr stolz drauf und vielleicht einfach mal so ein kleiner Schwank aus eurem Leben. Dirk, Du denkst an den beim TeBe. Wie kam es überhaupt dazu, dass ihr gesagt habt Mensch, Eigentum soll es sein? Ich kann euch auch vorstellen, wenn ihr wollt, aber je nachdem, wie kam es dazu? Wo kam der Wunsch her und wie es dazu gekommen? Im Prinzip erst mal!

00: 02:26Speaker 3: Also ich weiß jetzt gar nicht, ob ich für mich spreche, wenn ich darauf antworte, aber die beiden Hauptgründe bei mir waren zum einen, dass wir keine Lust mehr hatten, so viel Miete zu zahlen hier in Hamburg, da sind 1400 Schleifen jeden Monat doch ganz schön viel. Und wenn man die eins zu eins in Haus stecken kann und hinterher dann nämlich was für den Punkt zwei fürs Kind hat, dann ist das natürlich durchaus von Vorteil.

00: 02:55Speaker 2: Okay, also nicht jemand anderes bezahlen, sondern in die eigene Tasche und Vermögen schaffen.

00: 03:00Speaker 4: Okay, genau kann ich. Kann ich nur, kann ich nur beipflichten. Sind sind auch die die Hauptgründe bei mir nachhaltiges Schaffen. Um um, um einfach vielleicht auch dem dem kleinen Filius dann irgendwann was hinterlassen zu können.

00: 03:18Speaker 2: Nun ja, tatsächlich einst auch der der größten Punkte für die Kinder witzigerweise fangen viele an, darüber nachzudenken, wenn es auch in die Kinder Planung geht. Das höre ich ganz oft so, dass das irgendwie eine Kombinatorik ist. Und dann kommt natürlich auch dieses romantischen hier. Ich sage jetzt keine Namen, aber diese romantischen Bausparkassen Werbung oder dann die Familie im Garten rumläuft und der Hund und der Labrador natürlich oder wie Viva und warum. Und der Rasensprenger geht an und alle sind fröhlich und eigentlich gibt es keine Probleme auf dieser Erde. Und das ist natürlich, was hängen bleibt bei vielen. Dass man sagt, wo die Kinder an einem ganzen Irrgarten groß werden lassen, ist schon so das absolute Highlight. Und ja, Vermögen schaffen ein wichtiger Punkt, nicht wahr? Also dass die Bude ist ja nicht nur Altersvorsorge, sondern auch Vermögensaufbau und und liebe Grüße auch an mein Homeoffice in dem Fall. Ähm ja, das schafft ihr auf jeden Fall was, was ihr nachher hinterlasst. Gute Geschichte. Noch etwas anderes oder nur Vermögen und viele Agustín 1/4 Schleifen klar so die kann man auch gut investieren. Wo liegen wir jetzt? Könnt ihr vielleicht, wenn ihr das wollt so grobe Richtung haben wir jetzt von der Belastung. Ich weiß nämlich ehrlicherweise grad nicht.

00: 04:28Speaker 3: Eins fünf.

00: 04:29Speaker 2: Okay, ein Anonymer und

00: 04:31Speaker 3: Neuers ja, aber jetzt ist es eins. Ihr wÃrmer. Aber okay und ja, wesentlich größer. Und es ist ja nicht vergleichbar.

00: 04:40Speaker 2: Ja, größer Garten natürlich auch optisch schöner. Ja gut. Wobei ich muss sagen, so schlecht wohnt ihr da ja nicht. Also finde ich zumindest von Form, von Ausblick und so weiter, weil es die Gegend noch eine andere. Das kann man immer dazu nehmen.

00: 04:54Speaker 4: Okay. Und vielleicht, vielleicht noch eine eine Sache, die sicherlich immer so was mit rein spielt. Ist ja auch, wie man selber als Kind irgendwie groß geworden ist. Also da gibt es ja auch dann dann wirklich unterschiedliche Modelle. Also jemand, der der einen vielleicht in der Stadt auch groß geworden ist, das vielleicht auch nicht anders kennt, geht mit solcher Sache andersrum. Da gibt es mit Sicherheit auch Leute, die dann eher sagen Hey, ich will das anders haben als vielleicht in meiner Kindheit für meine Kinder. Aber bei mir ist es auch schon so, dass ich da einfach und bei dir ist es mit Sicherheit nicht anders einfach eine tolle Kindheit hatte. Und da gehört halt Haus und Hof irgendwie dazu.

00: 05:35Speaker 2: Ja, ja, ja witzig das. Weil wenn ich, wenn ich mal fünf Jahre zurückgehe, PI mal Auge und so in meinem Netzwerk Kunden, Freunde, Bekannte wie auch immer. Aus Hamburg ziehe ich mich raus aus Hamburg. Ich bin hier groß geworden. So oder so.. Fünf Jahre später jetzt für die Norddeutschen Maslow. Also alle ziehen irgendwie raus und sagt, er geht noch weiter. Also ich habe jetzt ein Pärchen, das sind sie, das oben bei Bad Oldesloe oder so, okay. Und die haben auch gesagt mir aus Hamburg fahren und so. Hat natürlich was mit den Preisen auch einfach zu tun. Also wenn du in Hamburg. Ich habe jetzt einen Sohn, so ein Einfamilienhaus in Eppendorf natürlich total schwer zu finden, da wir jetzt mal aus. Na ja, der Peter kratz du grad schon die siebenstellige Beträge so scheiße. Also das war natürlich auch kein Spaß mehr, wenn du nachher nur noch das Häuschen lebst. Ich finde ja grundsätzlich Weihnachten mit Geschenken und Urlaub auch cool und wenn man nachher noch fürs Haus bezahlt, ist es halt auch schwierig. Okay, also der Wunsch ist entstanden. Klar, die emotionale Schiene, die Historie zu Hause. Und wie seid ihr auf das? Das ist ja immer eine spannende Frage. Wie habt ihr euer gefunden? Sozusagen. Viele suchen ja auch da draußen, auch, die uns zuhören. Wie seid ihr auf euer Projekt Objekt gestoßen? Wie war vielleicht die erste Kontaktaufnahme uns? Vor allen Dingen vielleicht für die da draußen? Um was handelt es sich also? Was macht ihr da Schönes?

00: 07:06Speaker 3: Erzähl du was wir machen, nichts erzählen, wie wir darauf gestoßen, weil ich das gemacht habe.

00: 07:11Speaker 4: Ja, am Ende ist es ein Doppelhaus geworden in Duisburg auf einer Grundstücks Fläche, die für uns. Das hat natürlich auch sicherlich immer preisliche Gründe, haben aber viele, viele Immobilien gesehen, die dann plötzlich vielleicht passend wären gewesen wären vom vom Haus. Aber die Fächer einfach insgesamt zu groß war. So, und dann springt es auch dann irgendwann mal die finanziellen Rahmen. Das war dann hier und da sicherlich auch mal schade, dass das dann relativ schnell auch rausgefallen ist. Ja, und jetzt sind sie dann auf einer relativ übersichtlichen Fläche von 290 Quadratmetern in etwa. Ähm, was aber auch bei uns. Wir haben jetzt nicht so die Veranlagung zu sagen, wir brauchen da jetzt tausend Quadratmeter, selbst wenn es finanzierbar wäre. Um da total zu wuseln und ständig im Garten zu sein und ganz viel zu machen. Insofern ist das für uns total passend.

00: 08:07Speaker 2: Du bist ja auch ständig auf dem Fußballplatz, also Passagieraufkommen kurz eingeworfen noch mal genau.

00: 08:15Speaker 4: Und Wohnfläche insgesamt sind 147 Quadratmeter. Das ist ja mal eine deutliche Steigerung zu dem, was wir hier jetzt haben mit 380.

00: 08:26Speaker 2: Habt ihr beim und das geht eher an Janin? Habt ihr beim Grundriss eigentlich irgendwie also inwieweit war der sozusagen noch ein bisschen definierbar und habt ihr da auf irgendwie noch weitere Familienplanung irgendwie Einfluss genommen und geguckt oder habt ihr das so genommen, wie es jetzt euch dann vorgestellt wurde? Gab es da noch Spielraum eigentlich?

00: 08:46Speaker 3: Also wir können da nichts mehr dran verändern, weil das von der Baufirma bzw. vom Architekten schon komplett durchgeplant war und die Baufirma auch alles vorab bestellt hat. Fürs Haus schon und so. Deswegen konnten wir gar nichts mehr ändern. Was jetzt? Wir können keine Wände mehr woanders hin schieben oder wir konnten auch in den Bädern jetzt nicht mehr raus und rein bestellen. Wir sind jetzt Sonntag zur Bemusterung, da können wir uns nur noch was ich da so drei verschiedene Fliesen suchen man zu Fliese aus. Da suchen wir uns aus zwei verschiedenen Türgriffe oder drei einen aus oder so.. Da wird es keine Riesenauswahl geben. Ist vielleicht auch manchmal gar nicht so schlecht, weil man noch nicht so überfordert ist. Das wundert mich.

00: 09:26Speaker 2: Im Übrigen besteht

00: 09:27Speaker 3: in der Größe her ist es so, dass wir ja insgesamt ein Gestze Bad und zwei zusätzliche Bäder haben und von den Räumen her ja so aufgestellt sind, dass wir zwei Kinder unterbringen könnten plus uns plus Dirk hat noch ein Büro und wir haben unterm Dach sogar noch einen zusätzlichen Keller Ersatz für Autobussen, Haus, Wirtschaftsraum. Also es ist schon groß genug. Ja, du kannst ihre Kinder unterbringen, so und so rechtzeitig.

00: 10:02Speaker 4: Wenn wir. Wenn wir klar damit sind, dann habt ihr es als auch exklusiv.

00: 10:07Speaker 2: Wir können

00: 10:10Speaker 3: dann bei der Geburt dabei

00: 10:12Speaker 2: sein, genau wie er selbst war. Und er findet das schön, wo wir stehen, was ja genau

00: 10:20Speaker 3: wie wir es gefunden haben wollen. Ja, genau, ganz dieser klassische Weg über Immobilien, Portale. Ich kann gar nicht mehr sagen, über welches von den vielen. Aber da gibt es ja so irgendwie die drei 4 ganz großen, die ja auch irgendwie bekannt sind und ich weiß gar nicht mehr. Meistens sind die Häuser ja bei unterschiedlichsten, sondern eher eingestellt und wir haben auch gar nicht lange gesucht. Alle erzählen ja mal, versuchen schon seit Jahren und so. Also wir müssen sagen, wir haben Anfang des Jahres angefangen zu suchen und jetzt steht das Erdgeschoss. Okay, das ist natürlich der Vorteil davon, dass es schon durchgeplant ist, dass wir nicht noch drei Jahre warten müssen, bis das Neubaugebiet erschlossen ist oder sonst irgendwas und wir das Haus durchgeplant haben und so. Sondern wir können nächsten Sommer einziehen. Und ja, ich habe auf dem Immobilien Portal das gefunden. Das war entsprechend angeschrieben, so wie wir es vorher mit tausend anderen gemacht haben. Und dann waren sie immer sofort weg. Also meistens war die Antwort schon ja, sie haben zu spät angeschrieben und da war es so, dass ich da angerufen hab, gesagt habe das ist interessant. Und dann sind wir da hingefahren, haben uns das mittags um zwölf, haben uns das Grundstück angeguckt. Dann habe ich den ganzen Nachmittag gerührt mit Telefonaten mit der Baufirma und Bank, dass wir da eine Bestätigung bekommen und abends um 18 Uhr unterschrieben. Also so schnell musste es gehen, weil sonst hätten es sechs andere Familien, die auch alle in der Pipeline für das Haus waren und alle gesagt haben Wenn die heute Abend nicht unterschreiben, dann rufen sie uns bitte sofort an, wir kommen morgen früh, den muss der dann abends allen absagen.

00: 11:51Speaker 2: Also das wusste ich gar nicht.

00: 11:53Speaker 3: Als hätten wir uns nicht so schnell entschieden, dann wäre das nichts geworden.

00: 11:57Speaker 2: Ok, krasse Scheiße, das wusste ich. Klar ist es so okay

00: 12:02Speaker 3: gewesen, dass wir vorher bei der Bank waren und schon einmal uns das haben so nicht rechnen lassen und dadurch dann ja nur die Bestätigung bekommen haben. Ja, hätten wir das nicht vorher gehabt, dann hätten wir es in dieser Zeit natürlich nicht geschafft, das Ding zu reservieren.

00: 12:15Speaker 2: Vielleicht ein kurzer, ein kurzer Schwank dazu ist also ein Neubau vom Bauträger. So heißt es also schlüsselfertig, sozusagen parallel. Beispiel zu der Alternative Ich baue selber heißt ihr musste das Grundstück nicht suchen und dann einen Bauträger, sondern die hat sozusagen beides in einem gehabt auf das Grundstück und das uns fertige Haus. Und wenn man das, was du nämlich grad sagtest, dass das Baugebiet erschlossen ist, bis dann die Baufirma anfängt mit der Bemusterung. Also ich kann euch ein aktuelles Beispiel nennen. Liebe Grüße an Ajaccio und Kevin, die haben sozusagen das Grundstück jetzt gekauft. Variabel. Jetzt haben die sich echt lügen. Ich glaube die haben jetzt in 2 3 Wochen unterschreiben die das den Werkvertrag. Die Firma fängt Mitte nächsten Jahres im Juni Juli an zu bauen. Fertigstellung dann keine Ahnung halbes dreiviertel Jahr später. Und das ist für die Finanzierung auch immer extrem strapaziert, weil ja das Geld so lange liegen hat bei der Bank. Das heißt, du musst auf die Bereitstellung zinsfrei Zeit achten. Ansonsten zahlt Strafzinsen ab einem bestimmten Monat, wenn das Geld da liegt und nicht abgeholt wird. Und das ist dann bei euch ja im Prinzip ihr kauft einen Neubau, aber fertig. Also wie ein Bestands Kauf zu einem Zeitpunkt. Zack fertig. Klars Geld fließt dann auch. Daccord. Oder halt am Ende alles zusammen, aber bauen ist halt noch mal strapaziöse, sozusagen ohne Abwechslung. Und ihr macht schöne Fotos und bis irgendwann es fertig Gettysburg. Was also tatsächlich nochmal interessant der wirtschaftliche Part dabei ist Ihr zahlt wie bei einem Kauf die Erwerbsleben Kosten auf alles, also Grundstück und das Haus muss man dazu wissen. Einfach, dass es vom wirtschaftlichen Part wie ein Bestands kauf, während man die Kosten beim Bauen ja nur aufs Grundstück dann hat. Genau das ist so ein bisschen der der Unterschied. Und wie war es mit der Finanzierung? Muss ich mir auch. Ich weiß das ehrlich. Ich weiß, ich weiß, wir haben euch in Portugal, als wir angefangen haben zu schnacken. Oder war das vorher noch habe ich euch gesagt Dackeln schnell zur Hausbank oder euch die Bestätigung, dass ihr schon mal das schreiben könnte. Da war das noch vor meine. Meine Einflussnahme auf euch

00: 14:16Speaker 3: und die Reservierung haben wir unterschrieben vor deiner Einwohnerin.

00: 14:20Speaker 2: Facebook ist heute schon ist ja, ihr wart dann bei der Hausbank sozusagen habt euch da die Bestätigung abgeholt, dass den Rahmen bestätigen lassen und dann mit einem guten Gefühl unterschrieben und dann verglichen. Genau. Okay, das ist ja alles gar nicht mehr. Und wo wart also, wenn ihr sagen wollt, wo wart ihr vorher? Und und wie kam es dann, dass sie gesagt hat Mensch, lass doch noch mal vergleichen? Weil es wäre ja einfach gewesen zu sagen Alles klar, wir waren das schon und covered, oder?

00: 14:51Speaker 4: Ja genau, also bei der Hausbank selber da. Da waren wir dann dann erstmalig, dann ging die ganze Geschichte ab. Wir haben uns auch tendenziell gut beraten gefühlt, aber für uns war klar, dass wir natürlich noch mal vergleichen. So auch vor allen Dingen in dem Bereich. Wir hatten ja jetzt auch dann noch einen weiteren, der sozusagen als. Freier alles anbieten kann und und man auf alles Zugriff hat, weil das ist dann natürlich auch tendenziell spannender. Das ist dann der große Unterschied. Klar, in dem Fall war es bei uns die Deutsche Bank, die greift natürlich auf unterschiedlichste andere Banken ab jetzt Commerzbank oder was weiß ich mit ihrer Cash Group da zurück oder können vielleicht auch noch mal andere Ideen mit einbringen. Aber für uns war es halt wichtig, dass wir das wir da jemanden haben, der der der frei noch mal sagt was ist möglich und noch mal aus dem größeren Pool einfach vergleicht und glaube das haben wir nie bereut. Auch bei dem anderen war das war das Aufopfern von Dingen hier. Ne ne, ne gute Beratung allerdings, ja. Am Ende ist es dann ja auch ein Wohlfühlfaktor. Wo wird dir das, was dann finanziell auf dich zukommt mit den ganzen? Finanz Wörtern mit allem. Das ist nicht greifbar. Außerdem Du kommst aus der Branche und für mich kann ich sagen, ich bin jetzt nicht der Typ, der Lust hat, sich da extrem einzuarbeiten und extrem einzulesen. Deshalb ist für mich persönliche Beziehung sicherlich ein Thema und und wo fühle ich mich einfach gut aufgehoben und wohl und wo ist das Vertrauen dann von Anfang an da? Ja, und das war bei dir dann so gegeben und deshalb machen wir es auch bei dir.

00: 16:42Speaker 3: Der Unterschied zu uns war ja auch einfach, dass wir bei der Hausbank hat es einfach ellenlang gedauert. Also wir haben ja wir haben nach Tagen immer noch kein Finanzierungs Angebot gehabt und haben dann ja einfach gesagt alleine das dauert uns schon zu lange, weswegen die dann schon ausgeschieden sind. Und dann war auch noch mal ein Grund. Derjenige, der uns da von der Baufirma empfohlen worden ist, der war einfach technisch nicht auf dem neuesten Stand. Gerade mit Corona und er konnte da hatte gab es nicht die Möglichkeit, dass wir in dem Video machen, um irgendwelche Sachen zu besprechen zum Beispiel. Das ist dann dann natürlich auch das Kriterium, wo man dann sagt Okay, also zu dem, was ihr gerade gesagt hat.

00: 17:23Speaker 2: Ja, okay. Also Vertrauen ist halt wirklich. Jetzt hat man natürlich ein relativ easy ausschlachtet und ich war über 10 Jahre schon kennen. Also auch wenn man jetzt nicht richtig gut, aber zumindest mal so gut, dass man sagt, das Grundvertrauen da, weil hier geht es ja um drei komma vier und zwanzig und dann ist es schon gut, wenn man jemanden hat. Ja. Also ich hatte heute morgen liebe Grüße an Basti an der Stelle heute morgen Coy Und da geht es ein bisschen um Haspa oder ich so, also um es mal offen zu sagen und Haspa Mutual brutal gutes Angebot unterbreiten. Muss man wirklich sagen, das ist richtig gut so und ich liebe einen Tick besser. Und dann kommt natürlich wieder dieses Argument, wo ich sage Ja, das kannst du, als es das erste Mal macht. Kann ich nicht nachvollziehen, aber stell dir mal vor, du hast jemanden, den du 24 Stunden Dermatitis am Elf, wenn es irgendwie brennt und das er gerade sagt, da sind so viele Begriffe dabei, da muss ja echt studiert haben um das nachher. Oder du machst das halt Daily Business mäßig. Und das ist halt. Also ich kann es nachvollziehen in anderen Bereichen, wo ich sage, wenn ich mich damit. Ich versteh das nicht, aber ich will es jetzt verstehen und ich bin halt ungeduldig. Und deswegen kann ich auch verstehen, wenn mir jemand schreibt und das ist auch für alle immer okay. Am Wochenende und abends, wenn ich nicht antworte, dann kann ich halt auch nicht so what. Aber jemanden dazu und zu erklären, das ist jetzt das und das und das hat den Vorteil oder Nachteil. Jetzt entscheide du, was er machen wollte. Okay, alles klar. Das ist, glaube ich ganz gut. Das schafft eigentlich das Vertrauen. War ich eigentlich jetzt vom Zinssatz besser? Auch oder wie war das da?

00: 18:48Speaker 4: Ja, ja, du warst jetzt einmal zur Hausbank, wärst du besser gewesen? Wobei wir kein konkretes Angebot nachher vorliegen haben, nur so ganz prozent ist es dann nicht zu vergleichen. Du warst dem anderen an das. Das war sehr gleich. Genau das war auch interessant.

00: 19:07Speaker 2: Aber du warst einfach cooler. Na ja, das ist

00: 19:12Speaker 4: ja noch mal, was du ihnen gerade gesagt hast. Völlig, völlig richtig. Bei also im Vergleich vor allen Dingen zu einer Hausbank oder auch was Janina eben angedeutet hat. Dieses Wie kann ich in Kontakt treten mit einem Berater? Das ist für mich total wichtig zu sagen, ich kann mir vielleicht die die Art der Kommunikation aussuchen. Es ist ja so, das werde ich meiner Hausbank nicht bekommen.

00: 19:39Speaker 2: Nein, natürlich nicht, weil nicht offen lassen.

00: 19:41Speaker 4: Aber das kann ja total nachvollziehen. Da gibt es Öffnungszeiten. Und dann kriege ich die Antwort Wenn ich am Freitag eine Mail schreibe, wahrscheinlich am Montag im Laufe des Tages, dann absolut absolut.

00: 19:53Speaker 2: Das ist auch genau das Thema heute Morgen. Da muss es echt schnell gehen bei was jetzt? Und ich sage Ja, lass uns am Wochenende sammeln und Montag schicken bis zur Bank. Wenn das bei der Mutter das nächste Gespräch für welche Unterlagen brauchen wir und die machen wir weiter so! Also die Schnellen schlagen halt die langsamer. Nicht mehr die Großen, die Langsamen, die Schnellen, die Langsamen, nicht die Großen, die Kleinen so. Und deswegen muss man halt auch Freitag jetzt social wie 2010. Also ja, aber das ist schön, das ist schön zu hören. Ich glaube, das ist halt auch wichtig. Vertrauen, Schnelligkeit und die Kommunikation. Und da ich halt mein eigener Chef bin von den Firmen, kann ich mir eben auch WhatsApp nutze und Dropbox der Server in USA liegt oder Google Drive oder whatever. Vielleicht noch eine abschließende Frage Was war euch wichtig? Es wäre sozusagen die, die die Abrundung des Ganzen. Ich habe verstanden, ihr war zufrieden mit unserer Leistung. Okay, ist doch gut. So weit war schon eine Bewertung zu bekommen. Frage Was war euch denn überhaupt wichtig? Also ich weiß noch, es gab zwei, drei Vorgaben. So, und worauf habt ihr Wert gelegt bei der Finanzierung?

00: 21:00Speaker 3: Ich war echt, sie müssen

00: 21:02Speaker 4: ja den Zins. Zinssatz ist natürlich so ein Faktor, wenn man, wenn man sich das einmal alles genau durchliest, so und dann weiß, wie viel man eigentlich das neben der Bank dann auch gibt. Am Ende des Tages Kontrolle völlig zu Recht für Ihre Dienstleistungen am Ende des Tages, dass sie die, dass sie das Geld haben. Aber das ist natürlich schon was und der Unterschied zwischen 0,2 mehr, 0,3 mehr, das denkt man immer, aber das ist ja nicht so viel. Na ja, aber über all die Dinge, die die Laufzeit ist es doch

00: 21:33Speaker 2: Laufzeit und Summe?

00: 21:35Speaker 4: Absolut. Ja, das war, das war natürlich, als man reingegangen ist in die ganze Geschichte. Hauptargument also für mich plus ganz knapp darunter. Was ich schon sagte, ist diese Vertrauens Geschichte. So ich hatte immer weiter und ungutes Gefühl, wenn ich nicht einen. Einen. Einen persönlichen Ansprechpartner, wo ich sage, da fühle ich mich sicher.

00: 21:58Speaker 2: Ja, witzig, dass ähm, was für einen Laien natürlich sehr easy zu vergleichen ist. Halt immer der Zins. Und das finde ich so witzig, dass auch Berater immer den Zins nach vorne stellen. Ich habe noch eine andere Argumentation. Ich sage, der limitierende Faktor ist eigentlich immer die Liquidität. Also eigentlich ist die also für mich persönlich ist nie der Zins wichtig gewesen bei allen Objekten, die ich habe, sondern man die Rate. Ich habe geschaut, was die gerade zu den Miteinander bekommen oder hier zu Hause möglichst niedrige Raten. Zum Beispiel lieber 0 schlechterer Zins. Ja, ich weiß, dass ich dann mehr Zinsen zahlen auf Kanan und 30Jahre. Aber ganz ehrlich, wenn ich, wenn ich ein gutes Einkommen habe, jetzt als Angestellter und ich weiß, wie viel Prozent ich davon gerne ausgeben möchte für meine Miete, dann kann ich auch nichts oder für den für die Bank. Dann kann ich auch nicht sagen Ja, ich möchte gerne vielleicht einen besseren Zins, dadurch ein Prozent mehr Tilgung und schon springt es meine Rate von der Haushaltsplans, also 10 Rate. Das habe ich natürlich auch immer so ein bisschen drauf und gib und gib mir mal ein Hinweis, wenn ich das Gefühl habe, die dies zu hoch. Dann sage ich Bewerberzahlen.

00: 22:58Speaker 3: Deswegen habe ich auch gerade überlegt, weil die Rate ist jetzt höher als das, was wir uns ganz ursprünglich vorgestellt haben. Man muss aber auch sagen, dass bei dem, was wir uns vorgestellt haben, hätte unser Haushalt 100000 Euro weniger kosten müssen und nicht so einfach nicht. Und deswegen sind wir davon ja so ein bisschen abgewichen nach oben hin. Ja, Dirk sagt, dass es für ihn noch okay bei mir ist schon eine Schmerzgrenze für das persönliche Empfinden. Wenn es nach der Hausbank ging, hätten wir noch wesentlich mehr zahlen können. Die gucken ja nur, was was geht. Aber das will man dann ja auch gar nicht.

00: 23:39Speaker 2: Ja, ja, ja, ja, absolut. Also ich glaube, dass die perspektivische Planung auch wichtig Was ist denn jetzt Rente oder Pension? Ausfall? Wann soll das sein und was passiert damit? Und wenn man nicht zwingend in diesem Haus sterben möchte? Ist ja auch ein Verkauf zur Rente, oder kann man der früheste Zeitpunkt wäre ja eigentlich vieles aus dem Haus da machen oder das zweite wie auch immer. Dann macht man sich zum ersten Mal Gedanken. Brauchen wir den Platz? Wie sieht es aus? Wo wollen wir uns noch verändern? Und dann kommt sicherlich der Punkt zur Rente noch mal und ich finde es gar nicht schlimm, wenn ein Haus nicht abbezahlt ist bis zur Rente, wenn man dort eh nicht vorhat, ein Leben lang zu wohnen. Wenn man das heute schon irgendwie relativ sicher skalieren kann, dann wäre es natürlich gut, wenn es abbezahlt ist und Spediteuren noch mal eine Rolle und so weiter. Aber klar, Zins ist immer gut vergleichbar und Laufzeit. Klingt gut, ich, ich, ich schielt ein bisschen nach links oben links oben ist nämlich die Zeit und ich habe den beiden gesagt Jetzt hör mir mal so PI mal Daumen bei 13 Minuten einpendeln, weil das eine gute Zeit zum Hören ist. Weil mir auch viele von unseren Hörern gesagt haben Es war so schön kurz bei dir. Das kann man so gut bei der Autofahrt beim Sport sagen. 24 Minuten. Ich muss aber sagen, diese 24 Minuten sind für mich vergangen wie im Flug, weil es war so schön und Gott und

00: 24:56Speaker 4: vielen Dank können wir.

00: 24:58Speaker 2: Ich muss ja auch ein bisschen ironisch fast ausholen. Also vielen Dank, dass ihr euch die Zeit gab. Es war es war total interessant. Tatsächlich war ja auch noch nicht aus den Erzählungen und verdammt noch mal euer Vertrauen. Schön, dass ihr da im positiv bleibenden Eindruck von mir ab und an ich muss als Team ja auch mal erwähnen, ich bin ja nicht allein. Muss man mal ganz klar sagen. Das sind ja meine Mitarbeiter, die da auch für die Brauerei pferde und liefern mir alle Infos, die ich dann weitergebe. Ich stehe dann gut da oder schlecht. Ist auch witzig. Also egal wie beide Seiten, die riestern dementsprechend ab und aufs ausbügeln oder halt nicht in der Sonne Säuen, sondern. Also vielen Dank! Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und dem Rest da draußen. Viel Erfolg beim Suchen. Machts wie Janin geht auf die Portale. Es scheint also gar nicht so schwer zu sein. Und ansonsten freue mich auf die nächste Folge und wünsche einer draußen. Ein schönes Wochenende bleibt gesund und bis bald, ihr lieben Tethys total.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.