Immobilien? Und wenn, wie? - Perspektiven als Immobilienbesitzer

Shownotes

Was bedeutet es eigentlich eine Immobilie zu besitzen? Und wenn es so sinnvoll ist, wie macht man es dann konkret? In der heutigen Folge des Wohnen und Investieren PodCast rede ich über Besitz. Über Besitz von Immobilien und in welchem Kontext das nun Sinn ergibt und was es ganz konkret bedeutet.

In dieser Folge klären wir die Fragen: Warum sollte man Immobilien kaufen? Was sind die Perspektiven nach dem Immobilienkauf? Welches Konzept sollte hinter dem Kauf einer Immobilie stecken?

Viel Spaß beim Hören und alles Beste, euer Björn!

Schön, dass Du dem PodCast so fleißig zuhörst, gerne kannst Du auf meine Webseite gehen und Dir ebenfalls Dein Budget ausrechnen oder Du schaust mal bei meinem YouTube-Kanal vorbei.

Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog

Hier geht es zu unserer Webseite mit dem Budgetrechner: https://bjoernschehr.de

Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/

Hier findest Du unseren Blog: https://bjoernschehr.de/podcast-wohnen

Transkript anzeigen

00: 00:00Speaker 1: Moin Moin und herzlich willkommen zum Podcast Wohnen und Investieren mit dem Nr. 1 Bau Finanzierer aus Schleswig-Holstein und Hamburg Björn Schehr Björn und seine Gäste nehmen dich jede Woche mit auf eine spannende Reise durch das Wunderland der Immobilien und Baufinanzierung. Viel Spaß beim Hören. Und wenn du selber Unterstützung brauchst für dein Projekt, dann wende dich vertrauensvoll an Björn und sein Team.

00: 00:27Speaker 1: Moin Moin ihr Lieben und herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts Wohnen und Investieren. Hier ist wie gewohnt euer Björn heute ein bisschen anders. Also für mich ist es zumindest anders. Für euch nicht, denn diese Folge hier nehme ich tatsächlich jetzt, hier heute auf. Am Samstag, den 21. August um 11 Uhr 58, weil ich ganz gern ein Thema zwischen schießen wollte. Eigentlich hatten wir heute eine andere Ausstrahlung auf dem Zettel, aber ich möchte ganz gerne heute nochmal über ein Thema ein bisschen fachsimpeln philosophieren. Monologisieren ist ja keiner bei mir. Also von ein bisschen mit mir selber reden über ein Thema, was mir gerade gestern wieder in zwei Gesprächen so ein bisschen aufgefallen ist. Und da wollte ich euch ganz gerne ein bisschen abholen, was dieses Thema betrifft. Es geht nämlich darum, ob und wenn ja wie Immobilien ins Portfolio, in die Vermögens Struktur gehören. Und na klar, das ist meine subjektive Meinung dazu. Auf der anderen Seite habe ich genug Erfahrung, um zu sehen, was was da sozusagen geht, was nicht geht und was Gutes und was man tunlichst sein lassen sollte. Nur als kurze Formation im Hintergrund liegt Shanti. Wenn ihr also jemanden schnarchen hört, dann bin ich nicht eingeschlafen parallel daran. Shanti schnarcht hinter mir und mir scheint, die nicht kennt. Das ist unsere französische Bulldoggen Omi mittlerweile 14 einhalb Jahre. Und wenn sie nicht bei mir ist, fängt sie an zu quaken. Deswegen ist sie auch gerne mal mit hier im Raum und wenn er sie schnarchen hört, dann wundert euch nicht. Also ist alles nur live. Was hier passiert? Also womit möchte ich so ein bisschen anfangen zu fachsimpeln und ein bisschen zu quatschen? Also letztendlich Immobilien gehören für mich insofern rein in die Vermögen Struktur, weil ich einfach auf der einen Seite sage eine eigen genutzte Immobilie finde ich sinnvoll. Jetzt mal unabhängig von der wirtschaftlichen Seite. Natürlich auch, weil damit emotionale Dinge verbunden sind. Ja, safe. Ihr könnt euch ein Haus mieten mit Garten und das fühlt sich wahrscheinlich dann ähnlich an. Auf der anderen Seite wohnen wir hier jetzt auch erst seit das muss ich mal selber nachdenken. Ja, 6 7 Jahren jetzt hier im Häuschen, das wir gekauft haben. Also auch relativ spät, wenn man bedenkt, wie früh ich selber angefangen habe, Immobilien zu kaufen, also Wohnungen zu vermieten zur Vermietung und es fühlt sich einfach geiler an. Es fühlt sich einfach geiler an, Läden zu investieren ins eigene Häuschen. Es fühlt sich einfach schön an und es ist einfach so eine Gefühls Geschichte und emotional eben auch was anderes. Am. Keiner kann uns sagen, was in den nächsten 10 20 Jahren passiert. Ich meine das im Coconas hat das beste Beispiel dafür. Es passieren Dinge, mit denen man nicht unbedingt rechnet oder sie einbaut in seine Zukunft sozusagen. Und deswegen ist es halt gut Dinge zu tun und die eigene Nutzung. Biya hat für mich natürlich den wirtschaftlichen Faktor, weil ich meine einfach gerade jetzigen Zint Situation kaufe ich ein Objekt immer noch mit der monatlichen Rate günstiger als wenn ich es miete. Also wenn ich draußen ein Haus mieten möchte mit Garten und so weiter und so fort, dann keine Ahnung hab ich safe auf meine eins fünf zwei null null null euro Miete verkeilt, je nachdem wo es ist und so weiter und so fort. Und dann zahle ich halt jemanden anders seine Rate bei der Bank und so spart man sozusagen, weil es ist ganz plakativ darstellen will, in die eigene Tasche und irgendwann ist es ja auch abbezahlt. Das Entscheidende hier bei dem Punkt ist, dass wir da einfach drauf achten, dass wir auf jeden Fall zur Rente fertig sein sollten. Es ist nicht unbedingt klug in die Renten Phase hinein zu finanzieren. Es gibt sicherlich Situationen, wo es sich nicht vermeiden lässt. Da fängt man dann beispielsweise entweder zu spät an mit dem Kauf oder mit wenig ECA oder mit einer geringen Tilgung, wo man momentan nicht mehr kann. Alles total verständliche Punkte auf der anderen Seite glaube ich. Gut ist es, wenn man zur Rente fertig ist damit. Und weil dann ja auch irgendwann der Punkt kommt, wo ich keine monatliche Belastung mehr haben möchte, vielleicht aufgrund der Tatsache, dass ich eben dann auch weniger Einkommen habe. Und das ist ja dann meistens bei der Rente der Fall, je nachdem, wie früh euch in die Beratung bei mir begiebt, also sie damit sagen will. Natürlich kann man auch für die Renten Zeit gewisse Produkte und Anlagen und so weiter kaufen, die dann nachher für eine horrende Rente sorgen. Meistens ist es ja so, dass man während der Erwerbs Zeit der Erwerbstätigkeit mehr verdient als in der Rente. Das heißt abbezahlt bis zur Rente wäre cool, weil dann weniger zur Verfügung und dann fallen ein. Zieht noch die Nebenkosten an die laufenden fürs Häuschen und es passt soweit. Interessant ist folgendes dabei Ihr tilgt euer Häuschen weg und tötet Türken. Türken tilgt und irgendwann ist es vielleicht sehr weit abbezahlt, vielleicht weniger als 50 prozent des Wertes, also des Darlehens noch da OneNote. Wenn ihr früher fertig seid als die Rente, ist es wirtschaftlich nicht klug, aber für viele emotionalen Punkt warum ist es wirtschaftlich nicht klug? Nun, ganz einfach Ihr fangt beispielsweise mit 25 an, euch ein Häuschen zu bauen, das dann mit 26 beispielsweise fertig und daher jung seid und Gutverdiener und wenig Fixkosten, vielleicht keine Kinder oder so habt ihr also monatlich ordentlich was zur Verfügung hat. Ich will das richtig reinstecken ins eigene Häuschen, also das möglichst schnell abheben. Jetzt kann es sein, dass ihr mit 55 schon fertig seid, mit der Abbezahlen eures Häuschens und ihr fühlt euch einfach gut dabei war mal ein Haken hinter, würde ich zustimmen. Er sah aber noch ungefähr 12 Jahre bis zur Rente. Jetzt habt ihr also einen Vermögens Gegenstand der abbezahlt ist, der aber einen Wert hat. Worauf ich hinaus will ist dieses Haus arbeitet gerade nicht. Also wieder Vermögens Gegenstand. Diese Anlage erzielt keine Rendite. Was könnte man also machen? Die letzten zwölf Jahre? Das fühlt sich für viele schwierig an. Von der form. Vom nachvollziehen. Aber ich mach euch mal ein Beispiel auf mir war ich hab ein Häuschen gebaut mit Sachkenner. Einfach mal ganz einfach. Jetzt mit 30 und mit 55, nach 25 Jahren seid ihr fertig mit Abbezahlen. Und dieses Häuschen hat heute einen Wert von 500 000 Euro. Okay, mal irgendwas zu machen. Jetzt geht ihr mit es noch einfacher mit 65 in Rente war ja früher in Rente gehen wollt, als Angie es euch eigentlich erlaubt. Das heißt mit Abschlägen und so weiter und so fort. Das heißt, mit 65 muss das Ding auf jeden Fall abbezahlt sein. Das haben wir doch zehn Jahre von fünfundfünfzig bis fünfundsechzig Zeit. Was könnte man jetzt machen? Man könnte beispielsweise das Häuschen beleihen und die Bank bleibt so ein abbezahlt das Haus in den meisten Fällen, die mein Auge mit 80 prozent a bad bedeutet. Also wir würden jetzt von der Bank 400 000 Euro bekommen und als Sicherheit euer Häuschen ansetzen. Was könnte man mit 400 000 Euro machen? Nun, ganz einfach Man könnte ein oder eine. Man könnte sogar zwei oder drei Wohnungen kaufen. Aber nehmen wir doch einfach mal an, wir kaufen davon zwei Wohnungen und zahlen die Bar. Denn das da läuft dann ja auf euer Häuschen für 400 000 Euro hätten wir 5, für 10 Jahre Zinsbindung 1,5 prozent Zins, meinetwegen eine kleine Tilgung von 2 prozent oder? Irgendwie, so würde ich mal sagen, haben wir ungefähr eine Rate, die liegt so bei 1:1 oder so. Aber jetzt erst mal völlig egal. Worauf will ich hinaus? Mein Beileid sein Haus kauft 2 Wohnung, lässt diese Wohnung einfach 10 Jahre laufen. Entweder als voll Tilgner das man nach 10 Jahren fertig ist mit den Buden. Dann kann man Monate ein bisschen was reinstecken, je nachdem wie die Berechnung aussieht. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen. Ihr habt ein Vermögens Gegenstand der arbeitet nicht. Den könnt ihr beleihen, sogar sehr easy beleihen. Davon kauft ihr euch ein bis zwei Wohnung. Lasst die 10 Jahre laufen. Nach den 10 Jahren ist der Verkauf einer solchen Wohnung natürlich auch steuerfrei. Das heißt, der Mieter und das Finanzamt zahlreicher einen großen Teil der monatlichen Kosten innerhalb der 10 Jahre. Das bedeutet, wenn ich dort mit 400 000 Eigenkapital reingehe ich mache jetzt mal ganz einfach, würde ich fest davon ausgehen, dass ihr während der 10 Jahre gar nichts merkt. Denn die Miete und die AfA, also die Abschreibung auf das auf die Objekte gleichen die Summe bei der Bank aus, die ihr zahlt. Das heißt, ihr nehmt euch 400 000 auf euer Haus, kauft euch zwei Wohnungen, merkt da monatlich gar nichts von im Portemonnaie. Und nach den 10 Jahren habt ihr am besten Fall zwei weitere abbezahlt. Wohnung je nach Thieu ist natürlich sehr sportlich, oder? Aber wenn beispielsweise die Wohnung nur zur Hälfte nachher abbezahlt und ihr verkauft sie wieder, habt ihr aus diesen 400 000 Euro locker nochmal 100 bis 200 000 Euro mehr gemacht. Was will ich euch damit sagen? Es gibt Modelle, die sind einfach sehr schlau. Und jetzt kommen wir zum nächsten Punkt Was viele nicht auf dem Schirm haben, ist die Kombinatorik aus der Eigen genutzt. Die Immobil und der Kapitalanlage und Immobilien haben halt eben auch etwas Sicheres an sich. Es geht um die Inflation, d. h. während andere Dinge mit der Inflation an Wert verlieren, gewinnen Immobilien an Wert. Der Mieter zahlt euch den größten Teil der Rate bei der Bank, also ein anderer bezahlt euch das zusammen mit dem Finanzamt. Warum zum Teufel sollte ich nicht eine derartige Wohnung kaufen? Und das einfach zum Punkt. Wenn ihr vielleicht in der Situation seid oder auch eure Eltern, die sagen ich habe jetzt noch 15 Jahre bis zur Rente oder 20 oder 10 ist egal unter 10 wird sportlich, aber 10 ist noch gut und ich weiß nicht, was ich jetzt noch für später machen soll, denn die machen doch bitte keine. Keine Riester oder sowas noch. Die sollen ihr Haus beleihen. Es ist erst mal vom Gedancken für viele schwer, aber dann erklärt die ein einfach für dieses Beleihen kauft ihr euch eine Wohnung, lasst die Wohnung 10 Jahre laufen und habt ihr noch steuerfrei bei einem Verkauf dieser Wohnung nicht nur das dahin abgelöst, was ihr bei der Hausbank euch aufnimmt auf euer Haus, sondern eben noch den Gewinn aus dieser Wohnung Steuer frei. Und jetzt stellt euch mal vor, das macht ihr nicht 10 Jahre vor der Rente, sondern 20 oder 15. Was dann möglich wäre und das wollte ich ganz gerne mal mit reinnehmen, dass man auch den Horizont mal erweitert und ein bisschen spielt mit der eigenen fremd genutzten. Und warum eine fremd genutzte Immobilie zwingend rein gehört in das Portfolio erschließt sich glaube ich jedem. Also wo haben wir denn derartigen Schutz um eine Wertsteigerung, die unabhängig von irgendwelchen Zahlen, Daten, Fakten draußen ist? Also allein die Inflation aktuell mit 2 prozent sorgt dafür, dass eure Immobilie an Wert gewinnt und das darf man in diesem Fall niemals vergessen. Es ist unabhängig davon, was draußen abgeht. Also wenn natürlich draußen der die Nachfrage nach der Region wo ihr kauft steigt, dann ist ja nochmal mehr Entwicklung drin. Dann haben wir ja nachher schon Rendite Möglichkeiten die Fastenden Krypto-Währung Grenzen. Aber das muss gar nicht sein, wenn das Ding nur immer 2 bis 3 prozent jedes Jahr an Wert steigt und ihr tilg das Darlehen bei der Bank weiter ab mit dem Mieter und dem Finanzamt. Mann, Mann, Mann, Ashtar möglich ist. Und da möchte ich ganz kurz noch einen abschließenden Punkt heute Kretschmar Leider die 13 gewohnten Minuten. Heute möchte ich euch noch mit einer Rechnung mit euch aufmachen, die ich gestern kurz überschlagen hatte. Also erster Punkt der Merkur. Man kann das ein genutzte Häuschen, wenn es nachher abbezahlt ist oder weit abbezahlt ist, super einsetzen, um sich Kapital darauf zu holen, um dann wiederum Kapitalanlage Immobilien zu kaufen. Vermieten. Und dann zu gucken man kann sie natürlich auch später weiterlaufen lassen, man muss ja nicht wieder verkaufen, man kann sie auch laufen lassen. Ich höre immer wieder die Punkte ich hab ja nicht ich brauch einen Sohn so hohen Faktor wurde oder niedrig wie auch machen einen zu hohen Faktor durchbrochene mit Rendite, eine Eigenkapitalrendite und so und so und vorher fange ich nicht an zu kaufen, weil ich natürlich an zu lachen. Warum fange ich an zu lachen? Weil ich aus meiner Erfahrung gerade ab, weil ich mit Anfang 20 angefangen habe schon zu kaufen weiß, dass die Zeit und sagte mal in anderen Situation die Zeit heilt alle Wunden. Ich sage, die Zeit heilt alle Zahlen bedeutet, je mehr Zeit ich habe, desto irrelevanter werden irgendwelche Konditionen im Rahmen eines Kaufs. Natürlich ist es wichtig für wieviel Quadratmeter Kaufpreis kaufe ich eine Wohnung? Natürlich ist es wichtig. Was habe ich für eine Miete? In dieser Wohnung ist alles wichtig. Auch der Zins bei der Bank ist nachher wichtig. Spielt alles mit rein. Aber ich sage halt noch etwas Die Konditionen schlägt immer schon auf dem falschen Dampfer. Die Konzeption schlägt immer die Konditionen, d. h. das Konzept dahinter. Die Idee und die Zeit schlagen sämtliche Konditionen, die draußen vorherrschen. Bedeutet, man sollte rechtzeitig damit beginnen. Der letzten Folge haben wir einen Branco gesprochen. Man muss nicht mit 18 beginnen, aber es ist schlau, mit 18 zu beginnen. Der hat einfach Zeit ohne Ende vor sich. Und jetzt machen wir noch eine Rechnung auf, wenn ich zum Zeitpunkt X anfange, eine Wohnung zu kaufen. In meiner Berechnung eine Wohnung für 200 000 Euro. Sagen wir mal irgendeine Zahl zu nennen. Okay, ich kaufe einen Wohnung für 200 000 Euro. Und wenn ich für 2700 Euro den Quadratmeter irgendwo eine Wohnung bekomme, was durchaus möglich ist, dann habe ich also 75 Quadratmeter mir eine Wohnung gekauft. Wenn ich bei diesen 75 Quadratmetern jetzt konservativ 6 Euro netto Kaltmiete ansetze, dann bekomme ich für diese Wohnung 450 Euro netto kalt. Soweit so gut. Das Eigenkapital, was ich für den Erwerb dieser Wohnung brauche, beläuft sich auf ungefähr 7 prozent. Ich hab jetzt mal 5 prozent Grundwert genommen. 2 prozent Motown Grundbuch sind 14 000 Euro. Also ich bringe 14 000 Euro mit. Als Eigenkapital sollte man haben Ludi Erwerbs Nebenkosten zu bezahlen. Kaufe eine Wohnung für 200 000 Euro, bekomme bei der Bank für eine 10 Jahres Konditionen Zins von 1,5 und Tilgung mit 2 prozent. Das ist eine monatliche Rate von fünf hundert achtzig Euro. Das heißt, wir zahlen an die Bank fünf hundert achtzig und haben Mieteinnahmen von 450. Also in dem Fall 130 Euro. Jetzt packe ich noch ein paar nicht Umlage fähige Nebenkosten drauf. Also ich sage mal so 150 Euro Monat, die man selber beisteuert. Okay, soweit so gut. Wohnung gekauft für 2 000 Euro Wert, 75 Quadratmeter, 6 Euro Miete, 450 Mieteinnahmen. Ich bin mir 14 000 Eigenkapital. Mit 585 zahle ich an die Bank, also 150 Euro ist mein Eigenanteil bei diesem Investment 150 überschaubar. Wenn man jetzt beispielsweise zu zweit ist, bis viele ja aktuell auch in unserem Kundenstamm machen, dass man zu zweit kauft, also zwei Brüder oder zwei befreundete Familien sind 275 Euro Monat, also merkt man einfach gar nicht. Jetzt ist die Restschuld für dieses Darlehen nach 10 Jahren bei 150000. Laut meiner Berechnung der Wert, wenn ich nur mit 2 prozent Inflation hochrechnen, also noch keine Wertsteigerung aufgrund der Lage oder irgendetwas Nachfrage. Nur Inflation ist ungefähr bei 250. Also wenn man diese Wohnung nach 10 Jahren verkauft, macht man hundert tausend Euro steuerfreien Gewinn. Wenn ich mein Eigenanteil jetzt abziehe von 30 000 €150 Eigenanteil im Monat Mai 12 sind 3 000 mal 10 sind 30 000, dann mach ich. Also habe ich einen realen Gewinn nach Steuern. Bei Steuern gibts auch nicht von 70000 Euro. Das werden sie also auf die 10Jahre 7000 euro die ich Gewinn mache jedes Jahr auf 14 000 die selber rein gezahlt habe als Eigenkapital. Jetzt könnt ihr selber eure Eigenkapitalquote und ganzen Scheiß ausrechnen, was ich sagen will, damit es sicherer Anlage läuft. Guter Gewinn kann man gar nicht das Ziel das Ding zu verkaufen. Viele von euch wissen vielleicht, dass man drei Jahre vor Ablauf der Zinsbindung sich schon spätestens ein Darlehen bei der Bank holen kann, was in drei Jahren dann erst beginnt. Was man auch machen kann in diesen Ab lauf ist, dass man zu diesem Zeitpunkt sich Geld leiht auf diese Wohnung. Also man kauft diese Wohnung für 200000 Euro. Nach sieben Jahren geht man zur Bank und sagt Pass mal auf, liebe Bank. Oder der Björn. In drei Jahren läuft dir mein Danish aus. Ich möchte gern auch heute schon Anschlussfinanzierung machen, die in drei Jahren zwar erst beginnen, aber ich möchte gerne heute in dieses Objekt schon beleihen. Dann nimmt man den aktuellen Marktwert nach den sieben Jahren, das sind ungefähr 230 000 Euro zu dem Zeitpunkt bestimmt eine Restschuld von 170 000 Euro. Das heißt, wir haben 89 Prozent von dem Marktwert nimmt ungefähr 14 000 Euro frei nach sieben Jahren. Warum nimmt man diese 14 000 Euro nicht nach sieben Jahren Kraft davon die nächste Bude? Ist es purer Zufall, dass es auch 14 000 Euro sind? Aber was soll ich damit sagen will Nach sieben Jahren habt ihr sofort schon das Eigenkapital wieder zur Verfügung, um die nächste Wohnung zu kaufen. Jetzt spiel bei den Gedancken mal ein bisschen weiter. Das macht ihr zwei dreimal an Stellt euch mal vor, dass ihr nicht 150 jeden Monat dort reinsteckt, sondern vielleicht 300, was einfach bedeutet, dass ihr nach den sieben Jahren vielleicht nicht 14 000 Euro frei hätten auf dieser Wohnung, sondern dreißig oder vierzig. Und wenn ich 30 oder 40 frei habe an Eigenkapital, kann ich vielleicht doch mal über ein Mehrfamilienhaus nachdenken. Ja, ist für einige Zeit weit entfernt, was ich hier alles erzähle und vielleicht auch so im Detail gar nicht nachvollziehbar. Worauf ich hinaus will ist Wir braucht dringend einen Berater, der sich dabei auskennt. Und ich habe jetzt deswegen diese Folge heute, gerade gestern wieder gehört und richtig so gar keinem zu nahe treten oder so. Natürlich könnt ihr euch keine Angst, es gibt genug Coachings da draußen, die euch kaufen können, wo ihr nachher irgendwelche Excel-Tabellen Tabellen habt und die euch sagen, worauf ihr ungefähr achten müsst usw.. Jesaja ISAF-Einsatz Das ist so, wenn ihr euch einen Fitnesstrainer holt, ihr euch einen Trainingsplan macht und ihn danach alleine ins Fitnessstudio lauft. Viel schlimmer noch euch ein Fitnessstudio aussuchen müsst da draußen, wo ihr erst einmal filtert. Scheiße, ihr kommt im Leben nicht aus dem Quark. Worum geht's mir dabei? Also auch an diesem Beispiel. Das ist total individuell zu betrachten und für jeden neu zu berechnen. Aber Fakt ist ganz einfach, dass Immobilien, auch wenn sie vielleicht auf den ersten Moment erstmal so ein bisschen boring klingen, so ein bisschen wie Jane. Bijan ist klar, man kann damit richtig geilen Scheiß machen. Tschuldigung, man kann da mit richtig coolen Stuff betreiben, wenn man erstens niemanden hat, der davon Ahnung hat und zweitens, wenn man auch ein bißchen mutig ist, mal den ersten Schritt zu gehen. Und das würde ich euch gerne auch mit auf den Weg geben. Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. Dieses ganze theoretische Gelaber. Und ich muss hier noch abwarten, bis ich da einen Faktor habe. Und hier im Zentrum hast du mich gesehen. Scheiße, fang doch einfach mal an, schöner, ein bisschen vulgär unterwegs. Fang doch einfach mal anfangen, auch einfach mal an die erste zu kaufen. Hol dir hol dir ein Top Fachmann. Ich meine, es muss ja nicht immer ich sein. Darum geht's ja gar nicht. Ist mir noch andere draußen das einigermaßen können. Aber der Punkt ist Holt euch jemanden, redet mit dem da drüber. Und beispielsweise wenn man Immobilien über uns kauft wir haben ja Bauträger, Chef, wenn man ganz viele Buden in ganz Deutschland im Angebot, auch ohne Makler, all das man ja einen Punkt Makler Erwerbs Nebenkosten sind dann natürlich auch wieder teure Investments. Deswegen muss man das von der Rendite wieder abziehen. Worauf ich hinauswill denkt dann bitte noch ein bisschen verstärkt drüber nach, dort auch aktiv zu werden in dem Bereich und ist vielleicht auch in der Kombinatorik mit eurem eigenen Häuschen zu sehen. Mal, sondern Tilgung machen natürlich beim eigenen Häuschen nicht wirklich Sinn. Bei dem Zins, den man heute hat man 102 prozent der Kister draußen jedem vernünftigen Depot schon das Dreifache. Also warum sollte man Sonderzügen in sein eigenes Häuschen? Ist es einfach sinnbefreit? Packt das Geld parallel zur Seite in ein Depot oder kann 7 8 9 10 11 12 prozent? Fragt mich gerne eine der Fragen ab. Ich wollte euch heute mit der Folge einfach mal so ein bisschen envy ja, die merkt schon, dass so eine spontane Folge heut gewesen. Andererseits ist auch spontan, aber heute war wirklich sehr sehr spontan, wo ich einfach sage sei. Denkt darüber nach, baut euch ein kleines Portfolio auf. So nachher so 3 4 Buden im Alter ist nicht verkehrt zu haben. Also die einen genutzt und vielleicht noch 2 3 dir vermietet. Ist ne super Streuung und nach holt euch jemanden, holt euch wirklichen Coach ich geb ich meine ihr wisst wovon ich rede. Ihr braucht jemanden, der bei euch ist. Also ein Berater, das das. Das gilt für Sport, das gilt für Ernährung des. Das gilt für so viele Dinge im Leben. Ein Mentor an der Seite zu haben, jemand, der euch begleitet dabei ist immer wichtig und nicht irgendwelche Excel-Tabellen. Und die Software kann keine Ahnung Bücher, die ihr lesen müsst. Das ist alles kein Hexenwerk. Macht euch also keinen Stress, holt euch nur jemanden, der begleitet. Das wollt ich euch mitgeben. Und dann kann man. Die Kohls darf machen, wenn man, wenn man weiß, wie man Finanzierung spielt, man weiter mit der Bank spricht. Und ja, das war so ein bisschen die Idee des hinterher hinter dem heutigen Podcast. Wenn ihr Fragen habt, kommt natürlich immer Kerner auf mich zu. Wir können da auch gerne ein bisschen fachsimpeln, also während der Arbeitszeit, also tagsüber. Generell ist ein bisschen schwierig, aber ich hab gar kein Problem damit, mich auch am Wochenende mal so wie heute ja jetzt auch mit einem Gläschen Rum mit euch bei uns auf die Terrasse zu setzen und darüber zu quatschen. Also das meine ich wirklich auch. Ernst ruft an, also gerne auch per Zoom. Machen wir das doch mal! Ich muss ein bisschen gucken mit der Zeit, das ist klar. Aber ey, da hab ich Spaß dran. Also mir macht es ja Spaß, mich mit euch darüber zu unterhalten. Und viele von euch sind ja auch schon Kunden bei uns, haben mich darüber zu unterhalten, was man für coole Sachen machen kann, niemals einbauen kann. Und ich freue mich immer wieder, wenn ich, wenn ich welche von euch auch in die eigenen vier Wände bringe, ob jetzt zu eigen Nutzung oder auch zur Kapitalanlage im Sommer dieses Jahr schon paarmal gemacht. Super Geschichte. Also 23 Minuten haben wir jetzt vorbei. Jetzt reicht's auch langsam. 10 überzogen Schulden an dieser Stelle an Branco. Der schimpft mich immer aus. Ich hab auch von einigen gestern wieder gehört, dass 13.15 Typen echt coole kurze Sequenzen sind. Ich bin mal so im Auto hören kann. Dieses Mal halte ich mich wieder dran. Das musste heute mal raus. Auch ein bisschen Fachlichkeit mit rein. Aber denk dran. Die Konzeption schlägt immer die Kondition und Anfang ist es entscheidender. Das sind die beiden Punkte und dann kämen aus aus da. Immobilien sind sexy. In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende 12. und 22. Ich glaub, ich geh jetzt im Garten. Liebe Grüße und bis nächste Woche und dann wieder mit Kunden bzw. Gästen von uns . Bis bald euer Björn.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.