Das ist wichtig in 2022 für Deine Immobilienpläne - Frohes neues Jahr!

Shownotes

Letztes Jahr haben wir echt viel über die eigenen vier Wände geredet. Und uns ist aufgefallen, viele von euch habe gefragt, wie ist es mit einer Kapitalanlage? Was macht man in Richtung der Rente? Und es stimmt: Die Immobilie ist eine der sinnvollsten Altersvorsorgen, die man aktuell finden kann.

Also wollen wir dieses Jahr mit mehr Gästen darüber reden: Wie ist es mit dem Anlegen von Kapital und was ist eine sinnvolle Anlageklasse, wenn ich entspannt in Rente gehen will?

Was wollt ihr noch so hören? Schreibt mir gerne mal, was euch für dieses Jahr interessiert und welche Pläne ihr dieses Jahr habt.

Viel Spaß beim Hören und alles Beste, euer Björn!

Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog

Hier geht es zu unserer Webseite mit dem Budgetrechner: https://bjoernschehr.de

Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/

Hier findest Du unseren Blog: https://bjoernschehr.de/podcast-wohnen

Transkript anzeigen

00: 00:00Speaker 1: Moin, Moin und herzlich Willkommen zum Podcast! Wohnen und Investieren mit dem Nr. 1 Baufinanzierung aus Schleswig-Holstein und Hamburg Björn Schehr.

00: 00:09Speaker 1: Björn und seine Gäste nehmen dich jede Woche mit auf eine spannende Reise durch das Wunderland der Immobilien und Baufinanzierung. Viel Spaß beim Hören. Und wenn du selber Unterstützung brauchst für dein Projekt, dann wende dich vertrauensvoll an Björn und sein Team ist nicht so einfach wie er. Die typischen marmorne Lieben und herzliche Grüße in einem neuen Jahr 2022 mit Shirin, David und mit mir im Hintergrund. Ich begrüße euch ganz herzlich in diesem neuen Jahr. Ich hoffe, euch geht es gut. Ich hoffe, ihr seid gesund. Ich hoffe, ihr seid fantastisch in dieses Jahr gestartet und habt hoffentlich auch ganz viel vor uns. Zunächst einmal, bevor wir zum neuen Thema kommen und das, was wir dieses Jahr vorhaben, erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Zuhörer da draußen und wir haben unglaubliche 443 Abonnenten hier auf diesem Podcast. Was so natürlich nicht geplant. Er hofft. Ja, wie auch immer, es war ja sozusagen so eine spontane Idee zu sagen Mensch, wir haben eigentlich so viel coolen Inhalt, so viele coole Dinge, tolle Kunden mit superspannend Immobilien Themen, dass wir gesagt haben, wir möchten eigentlich diese Inhalte, diese Stories, diese Geschichten auch dem Rest draußen zur Verfügung stellen. Einfach so ein bisschen, um ja auch weiteren Leuten zu helfen. Nicht nur flauschig in die eigenen vier Wände zu kommen, sondern eben auch sich Immobilien, Eigentum aufzubauen, Kapitalanlagen zu erwerben, die eigenen vier Wände zu verschönern. Also alles rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilien mit den Kapitalanlagen und den ungenutzten Mobilen. Also ein ganz, ganz großes Dankeschön noch mal an euren Support und eure E-Mails auch die ich erreiche. Auch die ganzen Nachrichten über die sozialen Medien, die mich erreicht haben. Zwar Ende letzten Jahres einfach ganz, ganz übel das Thema Erkältung. Also ich hatte ja irgendwie acht Wochen am Stück Husten, dann konnte ja eigentlich im November und Dezember gar nix sozusagen produzieren, weil ich die ganze Zeit nur am Husten war. Umso mehr freue ich mich jetzt hier loslegen zu können mit spannenden Themen, spannenden Gästen, die ich auch schon eingeladen habe. Und wir haben auch dieses Jahr wieder ganz, ganz coole Geschichten für euch am Start. Also natürlich dreht sich dieser Podcast primär darum, dass wir gesagt haben Mensch, die eigenen vier Wände wäre eigentlich das, was ja die Leute draußen auch am meisten interessiert. Haben wir aber gemerkt, dass im Rahmen des letzten Jahres tatsächlich auch immer mehr Zuspruch, Nachfragen und sonstigen Geschichten gekommen sind zum Thema Kapitalanlage Also wie mache ich das eigentlich? Wie rechnet sich sowas? Wo finde ich die wie Sie steuerliche Betrachtung? Wie viel Eigenkapital muss ich mitbringen, was kostet mich die Monat und und und. Und genau darauf, wenn wir dieses Jahr auch ein bisschen verstärkt noch mal eingehen Ihr kennt ja, wenn ihr die letzten Podcast Folgen gehört habt, schon ein bisschen auf das Thema, wenn ich in der Anschlussfinanzierung drin bin. Und eine Anschlussfinanzierung kann ich in den meisten Fällen zumindest sagen Die Zinsbindung ist Körper, aber eine Anschlussfinanzierung kann ich ja ganz geschmeidig schon nach PI mal Daumen fünf bis sieben Jahren, wenn ich eingezogen bin, in die Bude angehen. Schon mal durchrechnen und ein bisschen schauen. Bei mir selber ist zum Beispiel so, dass ich in 2025 noch mal richtig groß schießen kann. Da laufen zwei Finanzierung aus. Also auf der einen Seite von einer Bude an der Ostsee und dann einmal hier. Unser Eigenheim auch. Und das ist natürlich eine super spannende Geschichte. Aber ich habe eigentlich jetzt drei Jahre Zeit, das so ein bisschen vorzubereiten, kann mich da ja so ein bisschen zu Recht rechnen. Schon mal schauen, was da so geht. Das ist eine spannende Geschichte und so eine Anschubfinanzierung ist halt mega, weil ich genau zu diesem Zeitpunkt eben auch noch mal Kapital aus meiner Immobilie ziehen kann und es investieren kann für verschiedene Dinge. Es gibt Renovierung, Modernisierung und zum Beispiel haben wir jetzt gerade das Sauna Haus mit Garten gebaut, bauen jetzt noch ein Fitnessstudio im Garten, weil wir gesagt haben, da sind wir bisschen autarker zum Thema Lebensqualität. Man kann aber genauso gut sozusagen die Belastung einfach runterziehen, also man die Anschlussfinanzierung von seinem Häuschen nimmt und überlegt. Vielleicht damals mit 3 prozent Zins und vielleicht ein Prozent Tilgung bei mir einfach nicht. Ging es den ganzen Spieß um. Wir haben ein Prozent Zins, 3 prozent Tilgung, wir sind also viel schneller fertig. Müssen wir aber gar nicht. Also schneller fertig werden mit der eigenen Immobilie ist nur eine Frage des Gefühls, eine Emotion. Wirtschaftlich ist es völliger Nonsens. Viel viel geiler wäre es zu belasten. Dann müssen wir fertig sein mit der Immobilie, immer zum Renteneintritt. Das definiert jeder für sich selber. Aber rein wirtschaftlich gesehen ist es Quatsch, die eigene Bude schnell abzubezahlen, denn dann nicht dort das. Ja auch schon aus den vorigen Folgen. Dann liegt dort einfach Vermögen, was nicht arbeitet, dass es wirtschaftlich Tänzers, aber darauf gehen wir die nächsten Tage auch noch mal speziell eine mit ihr versteht, was ich meine. Von daher kann man natürlich auch sagen Ey, ich habe jetzt vielleicht noch eine gewisse Restschuld, hatte ich jetzt mal eine, vielleicht eine Belastung von 1000 Euro im Monat und daraus hat sich jetzt noch mal ziehen kann. Vielleicht beim Vollzüge bis 67 oder 66? Je nachdem man die Rechtsanwalt und wir einfach einen geilen Zins haben, kann ich die Tilgung ein bisschen runter ziehen, die Strecke, das Ganze und hab dann vielleicht noch mal so 3 400 Euro weniger Belastung im Monat als es vorher hatte. Dann ist aber auch die Frage was mache ich mit diesen 3 400 Euro? Jetzt bin ich auch ein Lebemänner. Von daher schon ein bisschen verkonsumieren kann man gewinnbringend investieren in Zigaretten, Zigarren und Rum. Oder aber man investiert es und macht sich ein schönes Depot zum Beispiel auf und packt ein paar ETFs rein, Robo Advisor und so weiter. Das sind Dinge, die wir dieses Jahr angehen wollen. Das heißt, da gibt es wieder ganz, ganz viele Tipps, was man so machen kann mit seiner eigenen Immobilie und natürlich aber auch mit dem Thema Kapitalanlage. Dann, wenn ihr mich fragt, wisst ihr ganz genau, dass neben der eigen genutzten Immobilie immer mindestens noch eine Wohnung da sein sollte. Später zum Thema Rente, aber jetzt auch zum Thema Vermögensaufbau. Dann denkt immer dran ein anderer bezahlt euch den größten Teil dieser Immobilie ab. Und ja, das ist eine spannende Geschichte. Für die meisten ist es so ein bisschen Unwissenheit, ein bisschen Angst auch vor dem Ungewissen. So noch nie gemacht. Und dafür hat mein Team und ich ja auch da, euch zu begleiten bei dem Thema euch die Angst zu nehmen und euch zu zeigen, dass es eigentlich eine mega coole Geschichte ist. Auch Immobilien Investor sag ich jetzt mal tödlichen Immobilien Investor zu werden. Denn wenn ihr mal schaut draußen so Tagesgeld und so, ist halt auch momentan nicht ganz so sexy und deswegen sollten wir schon gucken, wo packen wir unser Geld hin und was machen wir damit genau? Neben dem Thema Baufinanzierung logischerweise rauf und runter. Wir haben da ganz, ganz, ganz viele tolle Kunden. Letztes Jahr haben wir mal kurz ausreichenden 28 16, also 44 PI mal Daumen Baufinanzierung begleitet und Menschen in die eigenen vier Wände gebracht. So, das war cool. Und mal so, mal schauen, dass wir neben dem Thema Baufinanzierung dann eben auch noch das Thema Kapitalanlage stärker in den Fokus rücken, weil es einfach an Beliebtheit gewinnt und für jeden von euch da draußen super wichtig ist. Und dann kann man das noch so ein bisschen kombinieren mit dem Thema. Also wenn ich sowieso bei Vermögensaufbau spreche, dann habt ihr ab und zu bei meinen Posts vielleicht auch schon mal gesehen, so auf Social Media, dass ich ab und zu mal ein bisschen was reinpacken. Was mache ich für Emil zum Beispiel, so neun Jahre alt, jetzt im Januar also wird jetzt in der Woche neun. So was mache ich da eigentlich für ihn? Also was sind so spannende Themen? Was von was von Depot habe ich für in welche Fonds nämlich da und da herrscht nämlich draußen auch recht viel Unwissenheit, so bei den meisten. Und es macht überhaupt keinen Sinn mehr, irgendwie ein Sparbuch und einen hatte auch Mäuse, Konto und Nachspann und so das alles cool so bei der Haspa. Das war irgendwie so, ja, das kostet nichts und letztendlich gibt es dann zwei oder drei Prozent Zinsen. Aber wenn ich mir sein Depot angucke, dann machen wir da irgendwas zwischen 15 bis 20 prozent im Jahr. Ja und das dann, dann bin ich auch. Ich bin echt ein loyaler Mensch. Auch alles gut, aber dann machen 2 3 prozent belastbar auch keinen Sinn. Dann müssen wir halt woanders hingehen. Und genau da haben viele von euch auch schon auf mich zu haben gesagt Was machst du da? Und das ist echt super easy. Es gibt eine App, dafür kann man schon ein paar ETFs sich aussuchen oder auch gemanagte Fonds, je nachdem worauf man Bock hat. Und da habe ich jetzt glaube ich letztes Jahr auch schon 20 30 Depots eröffnet, wo die Eltern einfach gesagt haben Abi und machen einfach das gleiche wie bei Emil. So, also gehen wir auf Nummer sicher, denn was du da machst, muss ich auf jeden Fall gut sein. Ja, ich habe gerade eben noch ein bisschen umgeschichtet und habe gerade noch mal vier andere Fonds mit reingenommen. Sein Depot man ein bisschen geschaut, ein bisschen an die Robo Technologie, ein bisschen eine Geschichte auch zum Thema Halbleiter mit reingenommen, also gerade unter dem Mangel ein bisschen aufzufangen. Also kann man auch coole Sachen machen. Was ich damit sagen will Warum sind Depots eigentlich so spannend? Zum Thema Immobilien oder auch Baufinanzierung? Weil es einfach heute überhaupt keinen Sinn macht, sondern Tilgung mit einzubauen in seine Finanzierung. Warum? Wenn ihr sondern tilgt, tilgt ihr halt zu dem Zins, den ihr habt. Das heißt, wenn ihr eins komma irgendwas habt, dann packt ihr Geld dort rein, investiert Geld zu eins komma irgendwas. Es halt nicht wirklich cool, weil das Geld ist in der Finanzierung dann verschwunden. Ihr kommt nicht mehr ran und wirtschaftlich Geld anzulegen für eins komma irgendwas. Da könnt ihr ein Tagesgeldkonto nehmen. Von Ausgleich hinaus lieber zur Seite packen, in ein schönes Depot dort ansparen. Ihr kommt jederzeit ran und dann zum Ende der Zinsbindung mit reinpacken in die Finanzierung als einmalige, sondern Tilgung. Deswegen ist ein Depot eigentlich immer zwingend erforderlich, wenn ich ein Häuschen habe. Der heutigen Zeit. Genau das sind so die drei übergeordneten Themen Baufinanzierung fürs Eigenheim, Kapitalanlagen. Worauf ich achten muss. Dann das Thema Depots, wenn man ein bisschen mit reinpacken, was sich hier ein bisschen was erzählen, da was, was ich mache, was unsere Kunden machen, meine Mitarbeiter, was wir da so glauben, was für euch sinnvoll ist. Und vielleicht noch ein bisschen abschweifen zum Thema Versicherung, weil es gibt halt noch nicht Sach Versicherung, dass sie unsexy. Aber es gibt halt beispielsweise die Riester, die draußen ja irgendwie hart gedisst wird von jedem. Wo ich aber glaube, wenn man sie richtig versteht, macht sie Sinn, weil man sie eben auch als Eigenkapital einsetzen können für die selbst genutzte Immobilie wieder, wenn ich kaufe oder als Sonderzügen für die selbst genutzte Immobilie. Und wenn ich mal überlegt habe, zwei Kiddies beispielsweise, und die sind noch nicht ganz so alt, dann gibt es für jedes Kind 300 Euro, sprich 600 Euro im Jahr und dann noch mal für den für den Versicherten 175 775 Euro. Ich kann es jetzt gerade nicht im Monat ausrechnen, aber wenn man davon ausgeht Warte, ich mach's kurz, wo sind 65 Euro jeden Monat? Gibt es da geschenkt gibt. Und wenn man das einfach mitnimmt vom Papa Staat und das nachher als Sonderzügen in seine Bude reinzieht. Ich meine es könnte ja ganz einfach ausrechnen die Zulagen für jedes Kind gibt es so lange wie Kindergeld fließt. Also sagen wir mal 25 Jahre als Beispiel um eine 775 euro sind und 25 sollte und neun tausend drei hundert fünf und siebzig euro dieses Geschenk gibt geschenkt vom Staat. Ich muss da nur wissen, wie er das sauber aufteilt. Und da muss man sich bei den Anträgen ein bisschen auskennen, bei der Deutschen Rentenversicherung aber eh, dafür bin ich ja da. Also von daher das sind geschmeidige 19 20000 Euro, die da einfach rumliegen, die also mitnehmen könnt für eure eigene Immobilie. Wenn ihr nur zwei Kinder habt, wenn ihr drei Kinder habt, wird noch geiler. Und wenn ihr halt nur ein Kind habt, so wie ich ein bisschen faul war, was ich was die Fortpflanzung betrifft, dann sind es trotzdem immer noch 475 Euro. Und wenn ich die 475 Euro mal 25 wenn, dann immer noch 12000 Euro, die jetzt momentan Anna und Emil und in unser Eigenheim einbringen. Passiv. Also coole Geschichten, die merkt schon, man kann da super, super, super viel drüber erzählen. Und deswegen freue ich mich ganz besonders. Erstens wieder gesund zu sein. Zumindest mal stoßen und auf die Gäste und nächste Woche mal starten mit den ersten Geschichten. Heute wollte ich ein bisschen Danke sagen an euch für die Treue. Und ich freue mich auch, dass die Inhalte so cool ankommen, dass die Themen gut sind irgendwie. Dass ihr sagt Mensch, dass es das macht auf jeden Fall Spaß. Und da höre ich gerne rein. Und ich glaube auch die Zeit so von 12 bis 15 Minuten hatte ich mir immer so gesetzt. Kommt ganz gut hin, kann im Autofahren hören, im Studio, wie auch immer. Also ganz cool. Okay, also ich freu mich auf ein spannendes Jahr mit euch, freu mich über Feedback und man sagt Ah, die Themen behandeln. Ich glaube wir hatten echt zu jedem Thema was Immobilie oder Baufinanzierung betrifft, auch Kunden mit unterschiedlichen witzigen Geschichten. Also da finden wir auf jeden Fall was. Also ich wünsche euch alles Gute, liebe Grüße bleib gesund und Bleibtreu bis deine Lieben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.